30.04.2013 Aufrufe

Zolltarif/Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur

Zolltarif/Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur

Zolltarif/Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 7<br />

Position 0709<br />

- 3 -<br />

Die Randzahl 06.0 wird durch folgenden Text ersetzt:<br />

„5) Pilze (einschließlich Pilze der Gattung Agaricus, wie z.B. der gewöhnliche weiße Pilz,<br />

A. bisporus) und Trüffeln.“<br />

Position 0711<br />

Der zweite Satz der Randzahl 02.0 wird durch folgenden Text ersetzt:<br />

„Es handelt sich hauptsächlich um Speisezwiebeln, Oliven, Kapern, Gurken, Cornichons,<br />

Pilze, Trüffeln und Tomaten.“<br />

Position 0712<br />

Die Randzahl 01.0 wird durch folgenden Text ersetzt:<br />

„Die wichtigsten so behandelten Gemüse sind Kartoffeln, Speisezwiebeln, Judasohr<br />

(Auricularia spp.), Zitterlinge (Tremella spp.), Pilze, Trüffeln, Karotten, Kohl und Spinat.“<br />

Kapitel 8<br />

Position 0805<br />

Die Randzahlen 01.0 bis 01.2 werden durch folgenden Text ersetzt:<br />

„Zitrusfrüchte sind insbesondere:<br />

1. Orangen, süß oder bitter (Sevilla Orangen);<br />

2. Mandarinen (einschließlich Tangerinen und Satsumas), Clementinen, Wilkings und<br />

ähnliche Kreuzungen von Zitrusfrüchten;<br />

3. Pampelmusen und Grapefruits (einschließlich Pomelos);<br />

4. Zitronen (Citrus limon, Citrus limonum) und Limonen (Citrus aurantifolia, Citrus latifolia).<br />

5. Zedratfrüchte, Kumquats und Bergamotten usw.<br />

Hierher gehören auch kleine grüne Orangen und kleine grüne Zitronen von der Art wie sie<br />

zum Herstellen von Konserven verwendet werden.“<br />

Position 0810<br />

Nach der Randzahl 06.0 wird folgender Text eingefügt:<br />

„5) Kiwis (Actinidia chinensis Planch. oder Actinidia deliciosa).<br />

6) Durians (Durio zibethinus).“<br />

Die Randzahl 07.1 wird durch folgenden Text ersetzt:<br />

„7) Boysenbeeren, Vogelbeeren, Holunderbeeren, Sapodillen, Granatäpfel, Kaktusfeigen,<br />

Hagebutten, Kakifrüchte, Jujuben (Brustbeeren), Japanische Mispeln (Wollmispeln)<br />

Longane, Litschis, saure und süße Amonen und Früchte der Art Asimina triloba, Papaya.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!