30.04.2013 Aufrufe

Zolltarif/Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur

Zolltarif/Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur

Zolltarif/Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 17 -<br />

Hormon-Releasing Faktoren (Hormon-Stimulierungsfaktoren), Hormon-Inhibitoren und<br />

Hormon-Antagonisten (Antihormone) gehören ebenfalls zu dieser Position (siehe Anmerkung<br />

8 zu diesem Kapitel). Zu dieser Position gehören auch Derivate und strukturverwandte<br />

Verbindungen der Hormone, vorausgesetzt sie sind von natürlichen oder synthetisch<br />

hergestellten Hormon abgeleitet und ihr Wirkmechanismus ist ähnlich dem von Hormonen.<br />

Nachstehend folgt eine Liste der Erzeugnisse dieser Position geordnet nach chemischer<br />

Struktur. Diese Liste ist nicht erschöpfend.<br />

Liste der Erzeugnisse, die der Position 2937 zuzuweisen sind *<br />

(A) Polypeptid Hormone, Protein Hormone und Glycoprotein Hormone, deren Derivate<br />

und deren strukturverwandte Verbindungen<br />

Dieser Abschnitt enthält u.a.:<br />

(1) Somatotropin, seine Derivate und seine strukturverwandten Verbindungen.<br />

Somatotropin (Wachstumshormon, GS, STH (somatotropes Hormon)). Ein<br />

wasserlösliches Protein, das das Wachstum von Geweben fördert und in die<br />

Regulierung anderer Phasen des Eiweiß-Stoffwechsels eingreift. Es wird von<br />

somatotropischen Zellen des Hypophysenvorderlappens abgesondert. Das Ausschütten<br />

wird durch den Releasing Faktor (Wachstumshormon-Releasing Hormon) und Inhibitor<br />

Faktor, das Somatostatin, reguliert. Das menschliche Wachstumshormon (hGH) ist eine<br />

einzelne Polypeptidkette aus 191 Aminosäuren und wird nahezu ausschließlich nach<br />

einer DNA-Rekombinationstechnik hergestellt. Dieser Abschnitt schließt auch Derivate<br />

und strukturverwandte Verbindungen wie Somatrem (INN) (Methionyl-hGH),<br />

Acetyl-hGH, Desamido-hGH und Somenopor (INN) ein.<br />

(2) Insulin und seine Salze. Insulin ist ein Polypeptid aus 51 Aminosäuren und wird in den<br />

Langerhans'schen Inseln der Bauchspeicheldrüse zahlreicher Tiere gebildet.<br />

Menschliches Insulin kann durch Extraktion aus der Bauchspeicheldrüse (Pankreas),<br />

durch Abwandlung von Rinder- oder Schweineinsulin oder als rekombiniertes<br />

* Findet sich eine Bezeichnung in der von der Weltgesundheits-Organisation veröffentlichten Liste der<br />

internationalen Freinamen oder modifizierten internationalen Freinamen für pharmazeutische Erzeugnisse, wird<br />

diese Bezeichnung zuerst aufgeführt und durch die Abkürzung „(INN)“ („International Nonproprietary Name“) bzw.<br />

„(INNM)“ (International Nonproprietary Name, Modified) ausgewiesen.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!