25.07.2013 Aufrufe

Charta guter Lehre - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Charta guter Lehre - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Charta guter Lehre - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein weiterer Aspekt ist <strong>die</strong> Bereitstellung von Personalentwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen,<br />

welche spezifisch auf <strong>die</strong> verschiedenen Hochschulangehörigen<br />

ausgerichtet sind und von <strong>die</strong>sen je nach individuellem Bedarf in Anspruch genommen<br />

werden können (siehe Kapitel 4). In Verbindung mit den beiden oben genannten<br />

Handlungsfeldern können vor allem <strong>Lehre</strong>nde vermehrt Ressourcen in <strong>die</strong><br />

Weiterentwicklung ihrer persönlichen und didaktischen Kompetenzen investieren,<br />

um eine Kultur guten <strong>Lehre</strong>ns und Lernens aus eigenem Antrieb voranzubringen.<br />

5.5 Akteure<br />

Motivation und Anreize funktionieren nur durch das Zusammenwirken verschiedener<br />

Akteure (hier besonders <strong>die</strong>jenigen mit unmittelbarer Wirkung):<br />

• <strong>Lehre</strong>nde: Die <strong>Lehre</strong>nden sind <strong>die</strong> zentralen Akteure. Ihre (intrinsische) Motivation<br />

und ihre Lehrkompetenz beeinflussen <strong>die</strong> Lehrqualität entscheidend.<br />

• Stu<strong>die</strong>rende: Die Stu<strong>die</strong>renden sind in ihrer Wirkung auf <strong>die</strong> Lehrqualität<br />

nicht weniger ausschlaggebend, da sie einerseits als Zielgruppe der <strong>Lehre</strong> gute<br />

Lehrleistungen einfordern (sollen), andererseits durch ihre eigene Motivation<br />

und Anerkennung <strong>guter</strong> Lehrleistungen wiederum als Motivatoren <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>Lehre</strong>nden wirken.<br />

• Hochschulleitung: Die Hochschulleitung beeinflusst entscheidend <strong>die</strong> Rahmenbedingungen<br />

und verabschiedet hierauf abgestimmte und verbindliche strategische<br />

Konzepte.<br />

Darüber hinaus sind noch andere Personengruppen mittelbar an der Produktion<br />

von <strong>Lehre</strong> beteiligt, unter anderem im Bereich <strong>Wissenschaft</strong>smanagement und in<br />

der Verwaltung der Prozesse rund um Studium und <strong>Lehre</strong>, <strong>die</strong> stets bedacht werden<br />

müssen.<br />

5.6 Grundsätze und Leitlinien<br />

Um <strong>die</strong> Faktoren <strong>für</strong> ein hohes Engagement der Hochschule <strong>für</strong> <strong>Lehre</strong> insgesamt<br />

bestimmen zu können, müssen <strong>die</strong> strukturellen Bedingungen und <strong>die</strong> individuelle<br />

Handlungsentscheidung gleichermaßen berücksichtigt werden. Insbesondere<br />

ist es erforderlich, ein hochschulweites Leitbild <strong>für</strong> eine Kultur guten <strong>Lehre</strong>ns und<br />

Lernens und ein darauf basierendes Konzept zu entwickeln, in dem <strong>die</strong> strategischen<br />

Überlegungen zu einem Motivations- und Anreizsystem in Form von strukturellen<br />

Voraussetzungen und Maßnahmen operationalisiert sind.<br />

Dabei müssen <strong>die</strong> bestehenden und beabsichtigten Maßnahmen hinsichtlich ihrer<br />

motivationsfördernden Wirkung analysiert werden. Es ist stets zu berücksichtigen,<br />

welche unerwünschten demotivierenden Wirkungen hierdurch an anderer Stelle<br />

auftreten können (beispielsweise Zunahme des bürokratischen Aufwands, Etablierung<br />

einer motivationshemmenden Kontrollkultur, Setzung falscher operationaler<br />

Zielkriterien, Unerreichbarkeit von gesetzten Zielparametern, Enttäuschung durch<br />

„Helden“-Auszeichnungen etc.).<br />

Aus <strong>die</strong>sem Grund sollten neue Maßnahmen zunächst als Pilotprojekte eingeführt<br />

und deren Wirkung zusammen mit Vertreter(inne)n der entsprechenden Zielgrup-<br />

Motivations- und Anreizsysteme 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!