03.08.2013 Aufrufe

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.4.7 Praxisfall 7<br />

Praxisfall 7 ist 30 Jahre alt und verlor bei einem Unfall bis auf 1% seine ganze Sehleistung. Durch<br />

seinen Unfall vor 6 Jahren hat dieser Proband eine Narbe beim Sehnerv, welche die Ursache <strong>für</strong><br />

seine Sehschwäche ist. Zudem, dass nur mehr 1% Sehleistung vorhanden ist, sieht er alles verzogen.<br />

Nach diesem Ereignis dauerte es einige Zeit um mit der neuen Lebenssituation zurecht zu<br />

kommen. Daher ist dieser Praxisfall momentan in der Ausbildung zum Masseur. Die Sehschärfe<br />

ist seit dem Unfall konstant geblieben.<br />

Der Emotionale Zustand dieses Probanden ist eher depressiv.<br />

R: Sph: -2,00 Cyl: -2,00 Axe: 180° PD: 30,5 Visus: 0,05<br />

L: Sph: -4,50 Cyl: -2,50 Axe: 165° PD: 31 Visus:0,04<br />

Vergrößerungsbedarf:<br />

VBminimal= 4 fach auf 25 cm<br />

VBreserve= 8 fach auf 25 cm<br />

Kontrastempfindlichkeit:<br />

HC = 0,100 m<br />

LC = 0,063 m<br />

Daraus ergibt sich ein LCS- Wert von -4. Dies bedeutet, dass das Kontrastsehen eingeschränkt ist.<br />

Die momentanen Hilfsmittel sind:<br />

Bildschirmlesegerät<br />

Brille<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!