03.08.2013 Aufrufe

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.5.1 Anwendung von Kantenfiltern<br />

Kantenfilter werden in erster Linie <strong>für</strong> medizinische Zwecke verwendet. Folgende Auflistung<br />

zeigt, bei welchen Indikatoren Kantenfilter verordnet werden können:<br />

Aphakie (Linsenlosigkeit) oder Pseudoaphakie<br />

Iriskolobom<br />

Aniridie<br />

Albinismus<br />

Opticusatrphie<br />

Maculopathien<br />

Retinopathia pigmentosa<br />

Achromatopsie (totale Farbenblindheit)<br />

WICHTIG: Da Kantenfiltergläser eine Farbsinnesstörung hervorrufen können, sind sie NICHT<br />

verkehrstauglich!<br />

4.3.5.2 Fertigung und Anpassung<br />

Es gibt keine definitive Richtlinie, welche besagt, welcher Kantenfilter in welchem Fall anzuwenden<br />

ist. Da die Betroffenen die verschiedenen Filter subjektiv unterschiedlich gut annehmen<br />

und vertragen, heißt an dieser Stelle das Motto: Ausprobieren und probetragen!<br />

Die Probetragedauer sollte auf keinen Fall zu kurz sein, eine Faustregel besagt, dass sie etwa<br />

7-14 Tage betragen soll. Einige Hersteller bieten Test - Vorhalter mit den verschiedenen Farben<br />

an. Dies ist <strong>für</strong> eine erste Abklärung eine gute Lösung, auf das Probetragen sollte jedoch<br />

trotzdem nicht verzichtet werden.<br />

Kantenfilter sind entweder als Planglas in CR39 erhältlich oder können auch mit Hyperokularen<br />

oder Lupenbrillen kombiniert werden. In jedem Fall können diese aber selber in der<br />

Werkstatt geschliffen werden.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!