03.08.2013 Aufrufe

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.5.3.3 Pseudophakie<br />

Hierbei kann es zu unterschiedlichen Ursachen <strong>für</strong> herabgesetztes Kontrastempfinden kommen.<br />

z.B.: kann es zu Ablagerungen auf der Intraokularlinse als Folge von Entzündungsreaktionen<br />

nach der Operation kommen. Wesentlich häufiger jedoch sind Trübungen der hinteren<br />

Kapselmembran nach extrakapsullärer Linsenextraktion.<br />

Bei starken Beeinträchtigungen infolge einer solchen Kontrastempfindlichkeitsreduzierung<br />

muss eine Kapsutomie vorgenommen werden. Dabei wird mithilfe eines YAG-Lasers ein Loch<br />

in den hinteren Kapselsack geschossen.<br />

3.5.4 Kontrasttests<br />

Durch unterschiedlich konzipierte Tests, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Überprüfung<br />

der Kontrastempfindlichkeit bereit. Es lässt sich z.B.: durch Gitter unterschiedlicher<br />

Ortsfrequenzen der gesamte Kontrastempfindlichkeitsverlauf abschätzen. Auch durch Sehzeichen<br />

mit unterschiedlichen Kontrasten kann das Maximum der Kontrastempfindlichkeit<br />

ermittelt werden.<br />

3.5.4.1 SZ.B.-LCS-Test<br />

Dieser Test verwendet Landolt-Ringe, die auf 4 kleinen quadratischen Tafeln angeordnet<br />

sind. Auf der Vorderseite dieser Tafeln, befindet sich jeweils ein Landolt-Ring mit einem<br />

Kontrast von K=0,85. Die Größe <strong>des</strong> Rings ändert sich von Tafel zu Tafel, da sie auf eine<br />

Messentfernung von 2 Metern einem Visus von 0,1;0,2;0,4;0,8 entsprechen. Das heißt also<br />

der Unterschied beträgt 3 Stufen auf einer logarithmischen Skala mit 0,1 log Stufen.<br />

Mario Windbüchler Seite 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!