03.08.2013 Aufrufe

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.4.2 Vor und Nachteile<br />

Vorteile:<br />

Nachteile:<br />

asphärisches Lupenglas<br />

helles Bild<br />

hohe Vergrößerung realisierbar<br />

gute optische Abbildungsqualität<br />

individuelle Korrektur kann berücksichtigt werden<br />

relativ kostengünstig<br />

hohe Eigenvergrößerung (speziell bei stark vergrößernden Systemen)<br />

nur monokular verwendbar<br />

sehr kurzer Arbeits- und Leseabstand<br />

4.3.4.3 Aplanatische Hyperokularbrillen<br />

Vor geraumer Zeit hat ein Hersteller eine aplanatische Hyperokularbrille auf den Markt gebracht.<br />

Dieses System hat den Vorteil, dass es eine randscharfe und verzeichnungsfreie Abbildung<br />

mit einem großen Sehfeld liefert. Vergrößerungen sind bis zu 8x möglich und astigmatische<br />

Korrekturen können ebenfalls berücksichtigt werden.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!