03.08.2013 Aufrufe

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

Sicht der Kunden:<br />

Betroffene wollen trotz ihrer Sehbehinderungen im Alltag zurechtkommen, selbstständig<br />

und mobil sein. Vor allen Dingen aber möchten die Betroffenen wieder selbstständig lesen<br />

können. Sei es, die Post, Rechnungen, Kontoauszüge, Packungsbeilagen die To<strong>des</strong>anzeige<br />

oder andere Dinge. Das Ziel der <strong>Low</strong> Vision - Arbeit ist es, diesen Bedürfnissen der betroffenen<br />

Menschen so gut wie möglich Abhilfe zu schaffen. Nimmt der Optiker die Versorgung<br />

ernst und erfüllt die Aufgabe gewissenhaft und gut, bringt dies eine enorme Lebensqualitätsverbesserung<br />

<strong>für</strong> die Betroffenen.<br />

4.1.2 Die Anpassung<br />

Die Ursache, warum ein Mensch eine vergrößernde Sehhilfe benötigt, ist im Allgemeinfall<br />

eine Netzhauterkrankung, aus welcher oft ein Visusverlust resultiert.<br />

Durch die vergrößernde Sehhilfe versucht man das Netzhautbild so zu vergrößern, dass der<br />

Visusverlust kompensiert werden kann. Das Ziel, welches zu erreichen ist, ist dass der Kunde<br />

wieder Zeitungsdruck lesen kann. (Visus 0.50)<br />

Damit dieses Ziel erreicht werden kann, ist eine physiologisch intakte Netzhautstelle von<br />

folgender Größe min<strong>des</strong>tens notwendig:<br />

• Horizontal: 4° (diese entspricht etwa einem Zeitungsdruck - Buchstaben)<br />

• Vertikal: 2°<br />

Pascal Zurbuchen Seite 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!