03.08.2013 Aufrufe

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4 Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.1 Allgemeines<br />

Nachdem man festgestellt hat, welche Art von Sehbehinderung der Kunde hat, geht es darum,<br />

ihn optometrisch so gut wie möglich zu versorgen. Davor muss der Optiker jedoch die<br />

Refraktion <strong>des</strong> Kunden und <strong>des</strong>sen Vergrößerungsbedarf feststellen. (siehe Teil „Refraktion“)<br />

Hat der Optiker diese Daten, steht der <strong>Low</strong> Vision Versorgung nichts mehr im Weg.<br />

4.1.1 Warum überhaupt <strong>Low</strong> Vision<br />

Sicht der Optiker:<br />

Dank jahrelanger Bemühungen und Forschungen sind wir heute medizinisch und operativ<br />

auf einem sehr hohen Level, das uns sogar erlaubt, Tiere zu klonen, Herzen zu transplantieren<br />

und einige, früher unheilbare Krankheiten zu heilen. Als Folge daraus ist es uns gelungen,<br />

immer länger zu leben. Doch nicht immer macht der ganze Körper da mit. Oft werden Menschen<br />

von ihren Augen aufs Alter im Stich gelassen.<br />

Trotz all der Fortschritte in der Medizin gibt es immer noch Dinge, die uns bis dahin (noch)<br />

nicht gelungen sind. So zum Beispiel gewisse Sehstörungen und Sehbehinderungen, beziehungsweise<br />

Amblyopien, so zu therapieren, dass keine bleibenden Schäden mehr auffindbar<br />

sind. Diese Sehstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität der betroffenen Menschen ungemein<br />

und es ist die Aufgabe <strong>des</strong> Optikers <strong>für</strong> eine möglichst optimale Versorgung zu sorgen.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!