03.08.2013 Aufrufe

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.4 Lentikular Gläser/ Hyperokulare<br />

Auch bei den Hyperokularen beziehungsweise. Lentikulargläsern kommt das Prinzip der<br />

Überaddition zur Anwendung. Diese Gläser sind jedoch in mit einer Vergrößerung von bis zu<br />

12x lieferbar. Dies entspricht dann einem Scheitelbrechwert von +48 dpt.<br />

Würde man diese Brillenglasstärke über das gesamte Glas verteilen, ergäben sich daraus<br />

extrem dicke und schwere Gläser mit einer miserablen Abbildung. Das Lentikularglas hat nur<br />

in der Mitte <strong>des</strong> Glases die korrekte dioptrische Wirkung. Dadurch ist in diesem Wirkungsbereich<br />

die Abbildung relativ gut und das Glas wird nicht zu schwer. Zusätzlich wird das Glas<br />

asphärisch geschliffen, was ein weiterer Vorteil bezüglich der Abbildung ist.<br />

Bild 59:<br />

Lentikular Gläser/ Hyperokulare<br />

Aufgrund der hohen Vergrößerung ist der freie Arbeits - und Leseabstand enorm gering. Das<br />

Lentikularglas kann also nur monokular verwendet werden, da an dieser Stelle auch der Einsatz<br />

eines konvergenzunterstützenden Prismas nicht den gewünschten Erfolg (die Fusion der<br />

beiden Bilder) bringen würde. Die Gegenseite wird in der Regel vollständig mattiert.<br />

4.3.4.1 Fertigung und Anpassung<br />

Die Fertigung und Anpassung läuft hier ähnlich ab wie bei den Bifokal - Lupengläsern. Die<br />

genaue Messung der PD ist hier wiederum sehr wichtig. Dem Hersteller wird die Fernpunktsrefraktion<br />

angegeben. Das Glas wird in einem relativ großen Durchmesser geliefert, wodurch<br />

man es wieder selber einschleifen kann.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!