23.10.2013 Aufrufe

Vollversion (1.57 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (1.57 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (1.57 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treibgut<br />

der Praxis für Vorträge, Seminare oder Projektberatung.<br />

Die Datenbank www. erfahrungswissen.de<br />

bündelt die Kompetenzen der älteren Menschen<br />

aus der Freiwilligenarbeit und bietet sie für alle<br />

gemeinnützigen Einrichtungen, Initiativen und<br />

Gruppen bundesweit abrufbar an. Das Projekt<br />

‚ExpertInnenpool für freiwilliges Engagement<br />

Älterer’ wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

Seniorenbüros e.V. (BaS) im Auftrag des<br />

Bundesministeriums für Familie, Senioren,<br />

Frauen und Jugend initiiert.<br />

Kontakt: Marianne Riedel, eMail: riedel@<br />

seniorenbueros.org, www.seniorenbueros.org.<br />

Demokratie in den Kommunen<br />

Im Juli fand auf Schloß Buchenau im hessischen<br />

Eiterfeld die Tagung ‚Bürgermacht vor<br />

Ort – Demokratie in den Kommunen‘ statt. Auf<br />

Einladung der Initiative ‚Mehr Demokratie’ diskutierten<br />

Experten und Interessierte drei Tage<br />

lang Stand und Perspektiven der Demokratie in<br />

Städten und Gemeinden. Themen waren unter<br />

anderem Bürgerbegehren und Bürgerentscheid,<br />

andere Formen der Bürgerbeteiligung, das Kommunalwahlrecht<br />

und bürgerschaftliches Engagement.<br />

Jetzt ist der Reader zu der Tagung erschienen,<br />

der die verschiedenen Beiträge dokumentiert<br />

und vertieft. Der Tagungsreader kann<br />

für 5,00 Euro bestellt werden.<br />

Kontakt: Mehr Demokratie e.V., Mühlenstr. 18,<br />

51143 Köln, Tel.: (02203) 59 28-59, Fax: -62,<br />

eMail: nrw@mehr-demokratie.de.<br />

Gut Genährt<br />

Die Tatsachen sind bekannt, die Zahlen immer<br />

erschreckender. Jedes fünfte Kind und jeder siebte<br />

Jugendliche ist zu dick. Aber auch zwei von<br />

drei Männern und jede zweite Frau bringen zuviel<br />

auf die Waage. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation<br />

WHO ist Übergewicht<br />

weltweit Todesursache Nummer eins, noch vor<br />

dem Rauchen!<br />

103<br />

Demokratiepädagogik<br />

‚Demokratie lernen & leben‘ ist ein Schulentwicklungsprogramm,<br />

bei dem Bund und Länder<br />

im Rahmen der Bund-Länder-Kommission<br />

für Bildungsplanung und Forschungsförderung<br />

(BLK) zusammenwirken. Das Programm will<br />

durch die Demokratisierung von Unterricht und<br />

Schulleben die Bereitschaft junger Menschen<br />

zur aktiven Mitwirkung an der Zivilgesellschaft<br />

fördern. Am Rande der für Ende Februar 2005<br />

geplanten Halbzeitkonferenz von ‚Demokratie<br />

lernen & leben‘ soll die ‚Deutsche Gesellschaft<br />

für Demokratiepädagogik‘ (DeGeDe) gegründet<br />

werden. Neben verschiedenen Programminternen<br />

Transferstrategien – u.a. die Entwicklung<br />

von Materialien, der Aufbau von Unterstützungsstrukturen<br />

sowie die Arbeit an demokratiepädagogischen<br />

Standards – wird sich die<br />

DeGeDe übergreifenden Transferaufgaben auf<br />

dem Feld der Demokratiepädagogik widmen<br />

und diese vorantreiben. Die Gesellschaft wird<br />

für die Mitarbeit aller daran interessierten Gruppen<br />

und Einzelpersonen offen stehen.<br />

Kontakt: Prof. Gerhard de Haan, Freie Universität<br />

Berlin,<br />

eMail: info@demokratiepaedagogik.de,<br />

www.blk-demokratie.de.<br />

Forum Pazifismus<br />

Die Zeitschrift ‚Forum Pazifismus‘ für Theorie<br />

und Praxis der Gewaltfreiheit erscheint seit Mai<br />

2004. Sie wird gemeinsam herausgegeben vom<br />

deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes<br />

und der Deutschen Friedensgesellschaft<br />

– Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen<br />

(DFG-VK) mit ihrer Bertha-von-Suttner-Stiftung.<br />

Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich<br />

jeweils mit einem Umfang von 40 Seiten.<br />

Kontakt: www.forum-pazifismus.de.<br />

Britischen Bankern droht Ausweisung<br />

Eigentlich hatte das Gesetz, das Großbritannien<br />

in Kraft setzte, im ‚Kampf gegen Terrorismus‘<br />

helfen sollen. Nach ihm können die Vereinigten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!