23.10.2013 Aufrufe

Vollversion (1.57 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (1.57 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (1.57 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116<br />

Band auch für eine breitere Zielgruppe (politische<br />

BildnerInnen, MultiplikatorInnen oder einfach<br />

inhaltlich Interessierte) sehr gut geeignet.<br />

Claudia Neusüß, Berlin<br />

Besprochene Literatur<br />

Miethe, Ingrid/ Roth, Silke (Hg.), 2003: „Europas<br />

Töchter – Traditionen, Erwartungen und<br />

Strategien von Frauenbewegungen in Europa“,<br />

Opladen: Leske + Budrich.<br />

ANNOTATIONEN<br />

....................................................................................................................................<br />

ROBIN WUT PROJEKTWERKSTATT<br />

Direct Action Kalender 2005<br />

Reiskirchen: 2004<br />

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei<br />

dem Bändchen um einen Kalender, gespickt mit<br />

zahlreichen Tipps zum zivilen Ungehorsam.<br />

Einige sind eindeutig zur Nachahmung empfohlen.<br />

Dazu zählt zum Beispiel der politische<br />

Garten, in dem gemeinsam gepflanzt und geerntet,<br />

aber auch gemeinsam gefeiert wird. Die<br />

Aufgabenverteilung beruht auf Selbstorganisation,<br />

nicht auf Hierarchien. Denn Ziel und Anspruch<br />

der Kalendermacher sind Bündnisse von<br />

unten, ohne zentrale Entscheidungen und zentrale<br />

Strukturen. Wenn jemand eine kreative Idee<br />

hat, soll er sie umsetzen, ohne sie zuvor irgendwo<br />

absegnen zu lassen. Und wenn sich<br />

Mitstreiter finden, können sie sich anschließen.<br />

Unter den beschriebenen Aktionen befinden sich<br />

allerdings auch andere, bei denen man sich<br />

zumindest im rechtlichen Graubereich bewegt,<br />

so dass man nicht alles gedankenlos nachmachen<br />

sollte, was die Autoren anregen. Der Kalender<br />

informiert außerdem über rechtliche<br />

Grundlagen von Hausdurchsuchungen, Festnahmen<br />

und erkennungsdienstlicher Erfassung<br />

bis hin zum DNA-Test. Bestellt werden kann er<br />

im Internet unter www-aktionsversand.de.vu.<br />

ku<br />

<strong>Forschungsjournal</strong> NSB, Jg. 17, 4/2004<br />

ROBERT-DAVIS, TANJA<br />

Kinder Nepals.<br />

Die Stimmen der Rugmark-Kinder.<br />

Freiburg: Blauburg 2002.<br />

Was auf den ersten Blick wie ein Kinderbuch<br />

anmutet, ist nicht nur für kleine Leser gedacht.<br />

Es ist ein Buch von Kindern für Kinder, aber<br />

auch für Erwachsene. Denn nur sie können das<br />

Schicksal der Berichtenden ändern. Die so genannten<br />

Rugmark-Kinder sind ehemalige Beschäftigte<br />

in Teppichfabriken, die dort zur Kinderarbeit<br />

gezwungen wurden. Häufig waren sie<br />

unter zehn Jahre alt, als sie in die Fabriken kamen.<br />

Das Geld zu Hause reicht nicht einmal für<br />

den Lebensunterhalt, geschweige denn für eine<br />

Schulausbildung. So sehen die Eltern keinen<br />

anderen Weg, als auch ihre Kinder mit in die<br />

Teppichfabrik zu nehmen, wo sie zunächst Hilfsarbeiten<br />

verrichten und dann selbst knüpfen<br />

müssen. Rugmark ist eine Organisation, die sich<br />

gegen Kinderarbeit in Teppichfabriken einsetzt.<br />

Sie stellt Qualitätssiegel aus für die Unternehmen,<br />

die niemanden unter 14 Jahre beschäftigen.<br />

Alle anderen Kinder versuchen sie in Rehabilitationszentren<br />

und Schulen unterzubringen.<br />

Mit ihnen sprach Tanja Roberts-Davis und<br />

sie ließ die ehemaligen Arbeiter ihre Geschichten<br />

selbst erzählen. Dadurch ist das Buch ein<br />

authentisches Zeugnis in einer kindgerechten<br />

Sprache. Und es ist drastisch in seinen Forderungen:<br />

„Wenn Sie wirklich helfen wollen, dann<br />

bitte ich Sie: Finden Sie einen Weg, um meinen<br />

Freunden Bildung zu schenken, denn sie sind<br />

Nepals Zukunft.“<br />

ku

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!