23.10.2013 Aufrufe

Vollversion (1.57 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (1.57 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (1.57 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

120<br />

Bürgerversicherung. In: Blätter für deutsche und<br />

internationale Politik, No. 1, 77-85.<br />

Enste, Dominik H. 2004: Schattenwirtschaft:<br />

Boom trotz härterer Strafen – warum? In: <strong>Soziale</strong>r<br />

Fortschritt – Unabhängige Zeitschrift für<br />

Sozialpolitik, Jg. 53, No. 2, 29-36.<br />

Esping-Anderson, Gøsta 2004: Die gute<br />

Gesellschaft und der neue Wohlfahrtsstaat. In:<br />

Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 50, No. 1/2,<br />

189-211.<br />

Evers, Adalbert 2004: Eine neue Architektur<br />

der <strong>Soziale</strong>n Sicherung in Deutschland? Einleitende<br />

Bemerkungen zur Jahrestagung der<br />

Sektion Sozialpolitik. In: Zeitschrift für Sozialreform,<br />

Jg. 50, No. 1/2, 4-11.<br />

Falck, Oliver 2004: Das Hamburger „Kita-<br />

Gutscheinsystem“ besser als sein Ruf? Eine<br />

ökonomische Betrachtung. In: <strong>Soziale</strong>r Fortschritt<br />

– Unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik,<br />

Jg. 53, No. 3, 68-74.<br />

Franck, Michael 2004: Für eine Renaissance<br />

des Zweiten Arbeitsmarktes: Fördern und Fordern<br />

auch bei ABM. In: <strong>Soziale</strong> Sicherheit, No.<br />

3, 96-103.<br />

Kirschner, Wolf/Elkeles, Thomas/Kirschner,<br />

Renate 2004: Fonds/Stiftung Prävention und<br />

Gesundheitsförderung – Plädoyer für eine evidenzbasierte<br />

Weiterentwicklung präventiver und<br />

gesundheitsfördernder Interventionen auf der<br />

Grundlage der Erfahrungen in Deutschland,<br />

Österreich und der Schweiz. In: Sozial (Finanz)<br />

Verfassung, No. 2, 37-46.<br />

Mohr, Katrin 2004: Esping-Andersen, Gøsta,<br />

Duncan Gallie, Anton Hemerijk u. John<br />

Myles, Why we Need a New Welfare State. In:<br />

Das Argument – Zeitschrift für Philosphie und<br />

Sozialwissenschaften, No. 1, 131-133.<br />

<strong>Forschungsjournal</strong> NSB, Jg. 17, 4/2004<br />

Olk, Thomas 2004: Kinder und Kindheit im<br />

Wohlfahrtsstaat – eine vernachlässigte Kategorie?<br />

In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 50, No.<br />

1/2, 81-102.<br />

Opielka, Michael 2004: Grundeinkommensversicherung:<br />

Schweizer Erfahrungen, deutsche<br />

Perspektiven? In: <strong>Soziale</strong>r Fortschritt - Unabhängige<br />

Zeitschrift für Sozialpolitik, Jg. 53, No.<br />

5, 114-126.<br />

Opielka, Michael 2004: Sozialpolitische<br />

Entscheidungen in der Gesundheitspolitik –<br />

Reflexionen zu Bürgerversicherung und Gesundheitsprämie.<br />

In: WSI Mitteilungen, Jg. 57,<br />

No. 1, 3-11.<br />

Otto, Hans-Uwe/Ziegler, Holger 2004: Sozialraum<br />

und sozialer Ausschluss. Die analytische<br />

Ordnung neo-sozialer Integrationsrealitäten<br />

in der <strong>Soziale</strong>n Arbeit. In: neue praxis - Zeitschrift<br />

für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und<br />

Sozialpolitik, Jg. 34, No. 4, 117-136.<br />

Plümer, K. D./Trojan, A. 2004: „Gesunde<br />

Städte“ – Anspruch und Performance. In: Das<br />

Gesundheitswesen, Jg. 66, No. 3, 202.<br />

Rosenbrock, R. 2004: Prävention und Gesundheitsförderung<br />

– gesundheitswissenschaftliche<br />

Grundlagen für die Politik. In: Ddas Gesundheitswesen,<br />

Jg. 66, No. 3, 146-153.<br />

Seiter, Hubert 2004: Zum Artikel „50 Jahre<br />

soziale Selbstverwaltung“ in <strong>Soziale</strong> Sicherheit<br />

11/2003: „Die Selbstverwaltung muss sich positionieren“.<br />

In: <strong>Soziale</strong> Sicherheit, No. 2, 54-<br />

55.<br />

Scherl, Hermann 2004: Workfare statt Zivildienst:<br />

Eine beschäftigungspolitische Chance.<br />

In: <strong>Soziale</strong>r Fortschritt – Unabhängige Zeitschrift<br />

für Sozialpoloitik, Jg. 53, No. 5, 109-<br />

114.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!