26.10.2013 Aufrufe

Grundlagenstudie FBBE - Finalversion (edit 13032009 ...

Grundlagenstudie FBBE - Finalversion (edit 13032009 ...

Grundlagenstudie FBBE - Finalversion (edit 13032009 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grundlagenstudie</strong><br />

Bos, W., Lankes, E. M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (Hrsg.). (2004).<br />

IGLU. Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen<br />

Vergleich. Münster: Waxmann.<br />

Bowlby, J. (2005). Frühe Bindung und kindliche Entwicklung (5., neu gestaltete Aufl.). München:<br />

Reinhardt.<br />

Brisset, C. & Golse, B. (2006). L’école à 2 ans: est-ce bon pour l’enfant? Paris: Odile Jacob.<br />

Brooks-Gunn, J., Fuligni, A. S. & Berlin, L. J. (Hrsg.). (2003). Early Child Development in the<br />

21st Century. Profiles of Current Research Initiatives. New York: Teachers’ College<br />

Press.<br />

BSV. (2008). Finanzhilfe für familienergänzende Kinderbetreuung: Bilanz nach fünf Jahren<br />

(2008). Download am 15.11.2008 von<br />

http://www.bsv.admin.ch/praxis/kinderbetreuung/00112/index.html?lang=de<br />

Bürgisser, M. & Baumgarten, D. (2006). Kinder in unterschiedlichen Familienformen. Wie lebt<br />

es sich im egalitären, wie im traditionellen Modell? Zürich, Chur: Rüegger.<br />

Bütler, M. (2006). Arbeiten lohnt sich nicht - ein zweites Kind noch weniger. Download am<br />

06.01.2009 von<br />

http://www.vwa.unisg.ch/org/vwa/web.nsf/SysWebRessources/VWA_2006_05/$FIL<br />

E/DP05_Buetler-ganz.pdf<br />

Caille, J.-P. (2001). Scolarisation à 2 ans et réussite de la carrière scolaire au début de l'école<br />

élémentaire. Éducation & formations, 60, 7-18.<br />

Corradi Vellacott, M. & Wolter, S. C. & Baume-Schneider, E. (2005). L’égalité des chances<br />

dans le système éducatif suisse. Aarau: CSRE.<br />

Cunha, F. & Heckman, J. J. (2007). The Technology of Skill Formation. American Economic Review,<br />

97(2), 31-47.<br />

Dornes, M. (2008). Frisst die Emanzipation ihre Kinder? Mütterliche Berufstätigkeit und kindliche<br />

Entwicklung: Eine Neubetrachtung aus aktuellem Anlass. Psyche, 62(2), 182-<br />

201.<br />

Duncan, G. J. (2003). Modeling the Impacts of Child Care Quality on Children's Preschool<br />

Cognitive Development. Child Development, 74(5), 1454-1475.<br />

EDK. (2003). Interkantonale Vereinbarung für Schulen mit spezifisch-strukturierten Angeboten<br />

für Hochbegabte. Download am 07.06.2008 von www.edk.ch/dyn/14361.php<br />

EDK. (2005). Educare: betreuen – erziehen – bilden. Tagungsbericht. Bern: Schweizerische<br />

Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK). Download am 07.06.2008 von<br />

http://edudoc.ch/getfile.py?docid=345&name=StuB24A&format=pdf &version=1<br />

EDK. (2007). Schweizer Beitrag für die Datenbank «Eurybase – The database on education<br />

systems in Europe». Download am 15.11.2008 von<br />

http://www.edk.ch/dyn/bin/12961-13429-1-eurydice_00d.pdf<br />

Efionayi-Mäder, D., Ermert Kaufmann, C., Fibbi, R., Krummenacher, J., Lanfranchi, A., Moser,<br />

U., Neuenschwander, M. P., Oelkers, J., Simoni, H. & Viernickel, S. (2008). Familien –<br />

Erziehung – Bildung. Bern: Eidg. Koordinationskommission für Familienfragen (EKFF).<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!