26.10.2013 Aufrufe

Grundlagenstudie FBBE - Finalversion (edit 13032009 ...

Grundlagenstudie FBBE - Finalversion (edit 13032009 ...

Grundlagenstudie FBBE - Finalversion (edit 13032009 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschung an Fachhochschulen<br />

Anhang<br />

Fabian, C. Begleitung, Bedarfserhebung und Evaluation des Pilotprojektes «Kantonales Netzwerk<br />

Früherkennung und Frühintervention». Institut Kinder- und Jugendhilfe der Fachhochschule<br />

Nordwestschweiz FHNW. Keine Angaben zur Projektdauer.<br />

Lanfranchi, A. Effekte familienergänzender Betreuung im Vorkindergartenalter auf die Schulleistungen.<br />

Hochschule für Heilpädagogik HfH, Zürich. Juni 2006 bis Juni 2008.<br />

Minder, W., Zumstein, B. & Zwahl, E. BAG-Projekt Früherkennung – Frühintervention in Schulen<br />

– Teilprojekt Deutschschweiz. Teilschule Soziale Arbeit an der Fachhochschule Luzern.<br />

2005 bis 2008.<br />

Riedi, A.M. Pädagogisches Konzept «Kinderhaus Pilgerbrunnen». Institut Soziale Arbeit der<br />

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft ZHAW. November 2006 bis Juli<br />

2007.<br />

Steiner, O. & Schnurr, S. Evaluation der landesweiten Kampagne «Stark durch Erziehung»<br />

des Schweizerischen Bundes für Elternbildung (SBE). Institut Kinder- und Jugendhilfe<br />

der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Keine Angaben zur Projektdauer.<br />

Wigger, A. quality4children: Entwicklung von Qualitätsstandards für die ausserfamiliale Betreuung.<br />

2004 bis 2006.<br />

Forschung an Pädagogischen Hochschulen<br />

Bitter Bättig, F. Entwicklung und Erprobung eines Kompetenzrasters für die Erstsprache mit<br />

Hinweisen für die Zweitsprache im Rahmen des Schulversuchs Grundstufe/Basisstufe<br />

der EDK-Ost. Pädagogische Hochschule Schaffhausen. März 2004 – Oktober 2005.<br />

Brunner, H. Pädagogische Diagnostik in der Basisstufe. Pädagogische Hochschule Bern.<br />

Eriksson-Hotz, B. et al. Erziehung und Bildung in Kindergarten und Unterstufe im Rahmen der<br />

EDK-Ost. Pädagogische Hochschule Zürich. Januar 2004 bis Dezember 2006<br />

Gaus, E., Mätzler, R. & Diezi, P. Entwicklung im Dreidimensionalen funktionalen Gestalten<br />

der 4-8jährigen Kinder. Pädagogische Hochschule Zürich. Oktober 2004 bis März 2006.<br />

Hollenweger, J. PISA-Vertiefungsstudie «Soziale Integration und Leistungsförderung». Pädagogische<br />

Hochschule Zürich. Januar 2002 bis Dezember 2003.<br />

Hottinger, U. Metakognitions- und heterogenitätsorientierter Unterricht in Eingangsstufenklassen.<br />

Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.<br />

Hottinger, U. (2006). Positionspapier zum Thema «Didaktisches Rahmenkonzept für den Unterricht<br />

in altersheterogenen Klassen 4- bis 8-Jähriger» (Basisstufe, Grundstufe). Pädagogische<br />

Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.<br />

Hottinger, U. Rahmenkonzept «Didaktik für heterogene Gruppen 4- bis 8-Jähriger». Pädagogische<br />

Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.<br />

Schnurr, S. & Schüpbach, M. EPST - Evaluation des Projekts «Schulen mit Tagesstrukturen auf<br />

der Stufe Kindergarten und Primarschule des Erziehungsdepartements Basel-Stadt».<br />

Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. 2007 bis<br />

2011.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!