31.10.2013 Aufrufe

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118<br />

<strong>Möbel</strong><br />

1206<br />

1207<br />

1206. Schreibkommode, Régence, Bern, von Mathäus<br />

Funk um 1745. Nussbaum <strong>und</strong> Nadelholz,<br />

furniert mit Nussbaum <strong>und</strong> Nussbaummaser.<br />

Dreischübiger, rechteckiger Korpus auf gedrückten<br />

Kugelfüssen, die Front geschweift, falsche,<br />

schmale Traversen an beiden oberen Schubladen<br />

als Fries ausgebildet, die Schubladenfelder gespiegelt<br />

furniert <strong>und</strong> mit Federfries eingefasst, die<br />

seitlichen Felder kreuzweise gefügt, die Eckstollen,<br />

die Kanten des Blattes sowie die Zarge in<br />

Wulstform. Das Feld der Klappe ebenfalls kreuzgefügt<br />

mit breitem Federfries umrandet. Im Innern<br />

des Schreibfaches, seitlich je vier abgetreppte<br />

Schubladen, im Mittelteil, eine geschweifte<br />

Schublade mit darunter einem grossen, offenen<br />

Fach <strong>und</strong> darüber zwei kleinere, nebeneinander<br />

liegende Schubladen. 112:117:67 cm.<br />

10 000.—/15 000.—<br />

1207. Schreibkommode, Louis XV, Bern, um 1760.<br />

Nussbaum <strong>und</strong> Nadelholz mit Nussbaum <strong>und</strong><br />

Zwetschgenholz furniert (Rautenmuster). Dreischübiger<br />

Korpus, frontseitig geschweift mit falscher,<br />

gefriester Traverse auf leicht geschweiften<br />

Füssen <strong>und</strong> Zarge. Schräges Schreibabteil mit<br />

seitlich je drei geschweiften Schubladen. Vergoldete<br />

Bronzebeschläge. 115:104:65 cm.<br />

1500.—/2000.—<br />

1208<br />

1208. Seltener <strong>und</strong> feiner Spiegel, Louis XV. Holz<br />

profiliert, beschnitzt <strong>und</strong> vergoldet. Rechteckiger<br />

Rahmen, seitlich mit schmalem Doucine-Profil,<br />

unten mit geschnitzten Ranken, Mittelkartusche,<br />

seitlich mit je einem Muschelornament. Fronton<br />

mit geschnitzten Kartuschen, flankiert von Gitterwerk-Feldern.<br />

190:100 cm. 5000.—/7000.—<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!