31.10.2013 Aufrufe

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

<strong>Möbel</strong><br />

1118<br />

1118. Grosses <strong>und</strong> schönes Bureau-plat, Stil Louis XVI. Rechteckiges Blatt mit leicht abgeschrägten Ecken,<br />

auf r<strong>und</strong>en kannelierten Köcherbeinen. Leicht geschweifte Zarge, auf der einen Seite drei nebeneinanderliegende<br />

Schubladen <strong>und</strong> auf der anderen drei «Faut tiroirs» zum frei stellen. Blatt mit feinem goldgeprägtem,<br />

rotem Leder. Bronzerne Beschläge <strong>und</strong> aufgesetzte Messingprofile. 78:180:89 cm. 2500.—/3500.—<br />

1119. Ein Paar sehr feine <strong>und</strong> grosse Kaminböcke mit Hirsch- <strong>und</strong> Eberjagd. Frankreich, Paris, in Louis-<br />

XV-Ausformung der Art des Jacques Caffieri <strong>und</strong> Jean-Joseph de Saint-Germain. Bronze, vergoldet <strong>und</strong><br />

patiniert. Überaus fein ziselierte <strong>und</strong> überarbeitete Chenets mit Jagdsujets, darstellend ein Hirsch <strong>und</strong> ein<br />

Eber von Jagdh<strong>und</strong>en erfasst. Der Sockel in Form von Palmettenwerk als gerollte Voluten auf profiliertem<br />

seitlichen Sockel. 36:49 cm. 10 000.—/14 000.—<br />

Das hier angebotene, überaus prachtvolle Paar Kaminböcke, stammt aus der Werkstatt eines der grossen Pariser Bronziers. Der Schwung<br />

der vergoldetenVoluten aus Palmetten <strong>und</strong> Rollwerk, erinnert an die Arbeiten des Jacques Caffieri der mit seinem Sohn Philippe zusammen<br />

arbeitete. Die Idee der aus demVolutensockel herausragenden Tierfiguren, scheint einem Paar Chenets entnommen zu sein, welches<br />

um 1752 zu datieren ist <strong>und</strong> sich im Cleveland Museum of Art befindet. Dort findet sich ein Eberkopf von gleicher dynamischer Ausformung,<br />

wie wir sie an den Tierdarstellungen unserer Kaminböcke finden. Diese Feu à sujet de chasse sind sehr selten zu finden, wurden<br />

aber im späteren 18. Jh. auch von so berühmten Bronziers wie Quentin-Claude Pitoin hergestellt, wie etwa jenes Paar mit Hirsch <strong>und</strong><br />

Eber, welches 1772 für den Salon der Madame Du Barry nach Fontainebleau geliefert wurde <strong>und</strong> sich heute im Louvre befindet. Eine<br />

Datierung unserer Kaminböcke ist schwierig <strong>und</strong> wohl nicht eindeutig zu vollziehen.Auch wenn eine etwas verspätete Arbeit nicht ganz<br />

auszuschliessen ist, so lässt wiederum die Qualität der Bronzen eigentlich nur eine Zuweisung ins 18. Jh. zu, besonders, wenn man im<br />

Detail die Bearbeitung der Tierdarstellungen <strong>und</strong> ihrer Patinierung, aber auch die Montage der Gruppen betrachtet. Dem Meister Bronzier<br />

der hier angebotenen Kaminböcke ist mit dieser Gruppe ein Werk allerersten Ranges gelungen, in Ausformung, wie auch in Ausarbeitung.<br />

1120. Spielkonsolentisch, Louis XV. Nussbaum, massiv <strong>und</strong> furniert. Geschweifte Beine <strong>und</strong> Zarge, eine<br />

Schublade. Blatt mit eingelegtem Schach aus Ahorn <strong>und</strong> Nussbaum.Ausgeklappt mit schwarzem Leder ausgeschlagen.<br />

69:84:42 (84) cm. 2000.—/2500.—<br />

1121. Spieltisch, Louis XV, Bern, um 1760. Nussbaum <strong>und</strong> Nadelholz mit Nussbaum furniert. Geschweifte<br />

Beine <strong>und</strong> Zarge, aufklappbares Blatt, gerautet. Innen mit rotemVeloursbezug ausgeschlagen.<br />

74:90,5:44,5 cm. 1500.—/2000.—<br />

1122. Spieltisch, Louis XV, Bern. Nussbaum, massiv <strong>und</strong> furniert. Rechteckiges geschweiftes Blatt mit hervorstehenden<br />

r<strong>und</strong>en Ecken <strong>und</strong> einem erhöhten Rand. Das Feld des Blattes kreuzgefügt mit r<strong>und</strong>en Ablagen<br />

in den Ecken. Geschweifte Zarge <strong>und</strong> Beine, in Huffüssen endend. 68:88:78 cm. 1000.—/1500.—<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!