31.10.2013 Aufrufe

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128<br />

<strong>Möbel</strong><br />

1226<br />

1226. Aufsatzkommode, Louis XV, Bern, Werkstatt Mathäus Funk, um 1740/45. Nussbaum, massiv <strong>und</strong><br />

furniert. Dreischübiger, rechteckiger Korpus, geschweifte Front, geschweifte Zarge in Konsolenbeine übergehend.<br />

Zweitüriger Aufsatz, mit geschweifter Front <strong>und</strong> gekehltem, geschwungenem Kranz. Innen mit drei<br />

nebeneinanderliegenden Schubladen, darüber ein offenes Fach mit zwei Ablagen. Die Felder der Kommode<br />

<strong>und</strong> des Aufsatzes von drei Seiten gerautet, die zwei obersten Schubladen der Kommode mit angedeuteten<br />

Traversen.Vergoldete Schlüsselschilder <strong>und</strong> Beschläge, innen mit originalem Papier ausgeschlagen.<br />

215:108:61 cm. 16 000.—/22 000.—<br />

Vgl. Hermann von Fischer, Fonck à Berne. S. 87, Abb. 121.<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!