31.10.2013 Aufrufe

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

<strong>Möbel</strong><br />

1065<br />

1065. Bedeutende Kommode mit Schrankaufsatz, Bern, um 1750. Nussbaum, massiv <strong>und</strong> furniert, auf<br />

Nadelholz. Rechteckiger dreiseitig geschweifter, dreischübiger Korpus, leicht hervorstehendes, profiliertes<br />

Blatt, frontseitig abger<strong>und</strong>ete Eckstollen <strong>und</strong> geschweifte Zarge, die in Konsolenbeine übergehen. Zurückversetzter,<br />

zweitüriger Aufsatz mit geschweiftem, profiliertem Kranz mit einer Schublade. Die Felder der<br />

Schubladen <strong>und</strong> Seiten aus Nussbaum-Maser gespiegelt furniert, mit einem einfachen <strong>und</strong> einem Federfries<br />

jeweils umrandet. Die zwei obersten Schubladen <strong>und</strong> die Zarge haben jeweils zusätzliches Fries als falsche<br />

Traversen. Die Türen des Aufsatzes sind jeweils in vier Felder unterteilt, mit einem einfachen <strong>und</strong> einem<br />

Federfries umrandet <strong>und</strong> horizontal noch einmal durch ein einfaches Fries verb<strong>und</strong>en. Im Inneren des Aufsatzes<br />

sind drei Ablagen.Vergoldete Schlüsselschilder <strong>und</strong> Schubladengriffe in Delphinform.<br />

222:122:64 cm. 15 000.—/20 000.—<br />

1066. Sehr seltene Serie von vier Rokoko-Rahmen, Louis XV, Bern, von Johann Friedrich Funk I<br />

(1706–1775). Holz, profiliert, geschnitzt, vergoldet <strong>und</strong> teilweise mit grüner Farbe gefasst. Rechteckige<br />

Rahmen mit leichtem Hohlkehlprofil, in den Ecken geschnitzt mit Muschel <strong>und</strong> Blattornament. Jeder Rahmen<br />

mit einer kolorierten Umrissradierung von Johann Ludwig Aberli. Lichtmass je 25,5:37,5 cm.<br />

8000.—/12 000.—<br />

1067. Zwei seltene Rokoko-Rahmen, Louis XV, Bern, von Johann Friedrich Funk I (1706–1775). Holz,<br />

profiliert, geschnitzt, vergoldet <strong>und</strong> teilweise mit grüner Farbe gefasst. Rechteckige Rahmen mit leichtem<br />

Hohlkehl-profil, in den Ecken geschnitzt mit Muschel <strong>und</strong> Blattornament.<br />

Lichtmass: 46,5:32 <strong>und</strong> 46,5:30 cm. 4000.—/6000.—<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!