31.10.2013 Aufrufe

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Möbel</strong> 91<br />

1158<br />

1157<br />

1158. Schöne Serie von sechs Louis-XV-Stühlen<br />

mit Joncgeflecht, Frankreich, Lyon, der<br />

Werkstatt des Pierre Nogaret (1718–1771)<br />

zuzuschreiben. Buche, massiv <strong>und</strong> geschnitzt,<br />

Joncgeflecht. Hufförmiger Sitz über welliger<br />

Zarge mit zentraler Blumenschnitzerei. Die<br />

Beine geschweift <strong>und</strong> direkt in die Zargenmoulurierung<br />

übergehend. Am Knie verziert mit<br />

Ranken <strong>und</strong> Blüten, die Füsse mit Plamettendekor.<br />

Die Rückenlehne gebogen <strong>und</strong> die Stuhlform<br />

übernehmend. Jochförmiger Abschluss,<br />

erneut mit Blumenschnitzerei <strong>und</strong> Ranken. Ehemals<br />

in Grünblau gefasst <strong>und</strong> mit Resten der<br />

ehemaligen Fassung. 88:44:52:44 cm.<br />

3000.—/4000.—<br />

Pierre Nogaret, Meister in Lyon, ab 1745.<br />

Provenienz:<br />

Alter Schweizer Privatbesitz<br />

Die hier angebotene Serie von sehr delikat geschnitzten <strong>und</strong><br />

wohlgeformten Stühlen kann mit grosser Bestimmtheit dem<br />

berühmten Atelier des Pierre Nogaret (1718–1771) zugeschrieben<br />

werden. Die Form der Rückenlehne, die fliessenden Linien<br />

des ganzen Stuhles, aber auch die Art der Blumenschnitzerei<br />

<strong>und</strong> der weichen Moulurierung, wie wir sie an unseren<br />

Stühlen finden, sind ganz typisch für den Meister <strong>und</strong> seine<br />

Werkstatt. Ein Louis-XV-Fauteuil von gleichem Dekor <strong>und</strong><br />

Machart, fand sich 1965 auf einer Auktion in Versailles <strong>und</strong> ist<br />

abgebildet in Pierre Kjellberg, Le mobilier français du XVIII è<br />

siècle, Paris, 1998, S. 604, Abb.A. Die meisten Sitzmöbel Nogarets<br />

sind in Nussholz gearbeitet, für die gefassten <strong>Möbel</strong>, so<br />

wie die hier angebotenen sechs Stühle, verwendete er auch<br />

Buchenholz. Unsere Stühle waren ehemals in Grünblau gefasst.<br />

Reste dieser Fassung finden sich noch an versteckten<br />

Stellen. Unsere Stühle sind von besonderem Liebreiz <strong>und</strong><br />

schöner Schnitzarbeit.<br />

1159. Spiegel, Stil Louis XV, Bern. Holz, profiliert,<br />

mit geschnitztem Aufsatz, die unteren Ecken<br />

graviert <strong>und</strong> vergoldet. 102:53 cm.<br />

1500.—/2000.—<br />

1159<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!