31.10.2013 Aufrufe

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Möbel</strong> 107<br />

1184<br />

1183. Rahmen mit Spiegel, Louis XV, Bern. Rechteckiger Holzrahmen,<br />

profiliert, in den Ecken mit Voluten beschnitzt <strong>und</strong><br />

vergoldet. 97:83 cm. 1000.—/1500.—<br />

1184. Schöne Kommode, Stil Louis XV, Paris, 19. Jh. Holz mit<br />

Koromandellack. Trapezförmiger zweischübiger Korpus, ohne<br />

Traversen. Von drei Seiten gebaucht <strong>und</strong> geschweift. Elegante<br />

geschweifte Beine die in die untere geschweifte Schublade<br />

übergehen. Matt- <strong>und</strong> glanzvergoldete Bronzebeschläge. Korpus<br />

mit Darstellungen von höfischen, chinesischen Szenen <strong>und</strong><br />

floralem Dekor in Flachrelief, farbig gefasst <strong>und</strong> zum Teil vergoldet.<br />

Schwarzes mit Ocker durchzogenes profiliertes Marmorblatt.<br />

5000.—/8000.—<br />

1185. Kleine Pendule mit Sockel, Paris, um 1730, signiert<br />

Langlois. Geschweiftes, mit Schildpatt <strong>und</strong> Messing belegtes<br />

Gehäuse; mit Bronzeverzierungen.Werk <strong>und</strong> Zifferblatt signiert<br />

Langlois Paris. Halbst<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> St<strong>und</strong>enschlag. Emaillierte,<br />

römische St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> gravierte, arabische Minuten. Mit Fehlstellen.<br />

Zu revidieren. H = 38 cm. 2000.—/3000.—<br />

1185<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!