31.10.2013 Aufrufe

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Möbel</strong> 103<br />

1176<br />

1177<br />

1177. Bureau-plat, Stil Empire. 19. Jh. Mahagoni, massiv <strong>und</strong> furniert. Rechteckiges, hervorstehendes Blatt mit<br />

abger<strong>und</strong>eten Ecken <strong>und</strong> goldgeprägtem, roten Leder. Zarge mit drei Schubladen, auf der einen-, drei<br />

«Faux-Tiroirs» auf der anderen Seite. Seitlich je eine ausziehbare Ablage. R<strong>und</strong>e Füsse durch einen Kreuzsteg<br />

verb<strong>und</strong>en. Sehr feine, vergoldete Messingbeschläge. 76:165:79 cm. 2000.—/2500.—<br />

1178. Demi-lune-Klapptisch, Restauration. Nussbaum, massiv <strong>und</strong> furniert. Halbr<strong>und</strong>er aufklappbarer Tisch,<br />

Blatt mit einem Sternfurnier, breite Zarge mit einer Schublade, auf sich gegen unten verjüngenden Vierkantbeinen.<br />

75:99:48,5 (99) cm. 600.—/1000.—<br />

1179. Schiefertisch, Biedermeier. Nussbaum mit Schiefereinlage. Rechteckiger Auszugstisch, zwei Auszüge<br />

(je 43 cm), breite Zarge mit zwei Schubladen, auf sich nach unten verjüngendenVierkantbeinen.<br />

77:115:85 cm. 1000.—/1500.—<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!