31.10.2013 Aufrufe

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Möbel</strong> 151<br />

1271<br />

1274 1273<br />

1271. Brasero, Stil Louis XVI, Bern. Kirschbaum <strong>und</strong><br />

Nussbaum. Rechteckiger Kubus mit abgeschrägten<br />

Seiten, auf sich nach unten verjüngenden kannelierten,<br />

r<strong>und</strong>en Füssen. Abnehmbares profiliertes Blatt,<br />

im Inneren mit Metallbehälter. 58:35:35 cm.<br />

500.—/700.—<br />

1272. Spieltisch, Louis XVI, Schweiz. Aus verschiedenen<br />

einheimischen <strong>und</strong> exotischen Hölzern. Rechteckiger<br />

Tisch auf Pyramidenfüssen mit Bronzesabots.<br />

Drehbares Blatt, auf der einen Seite mit eingelegtem<br />

Schach, auf der anderen mit Filz ausgeschlagen.<br />

Unter der Zarge vertieft mit eingelegtem<br />

Backgammon-Spielbrett. 75:99:61,5 cm.<br />

800.—/1000.—<br />

1272<br />

1273. Table-bouillotte, Biedermeier. Kirschbaum.<br />

Ovales Blatt mit durchbrochenem Messingrand, auf<br />

einer breiten einschübigen Zarge <strong>und</strong> langen feinen<br />

Pyramidenfüssen. 1000.—/1500.—<br />

1274. Kaminuhr, französisch, um 1820. Rechteckiger<br />

Mahagonikasten. Vergoldete Bronzelunette, weisses<br />

Emailzifferblatt. St<strong>und</strong>enschlag auf Feder. Zu revidieren.<br />

H = 39 cm. 800.—/1000.—<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!