31.10.2013 Aufrufe

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

Möbel und Einrichtungsgegenstände

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102<br />

<strong>Möbel</strong><br />

1173<br />

1175 1174<br />

1173. Sehr feine Kaminuhr, Empire, Paris. Restauration, Frankreich, Paris, 1.Viertel 19. Jh., Bronze vergoldet<br />

<strong>und</strong> schwarzer Marmor. Auf abgesetzten Füssen ruhender, sehr fein applizierter Marmorsockel, darüber das<br />

Werkgehäuse in Form einer jungen Dame in einem von einem Schwan gezogenen, prunkvollen Wagen.<br />

Ein kleiner H<strong>und</strong> ihr zugewandt. Emailzifferblatt. Zu revidieren. H = 32 cm. 3000.—/4000.—<br />

1174. Armlehnstuhl, Stil Empire. Mahagoni mit Bronzebeschlägen. 500.—/800.—<br />

1175. Kaminuhr, wohl Paris, um 1800. Halbst<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> St<strong>und</strong>enschlag.Vergoldete Bronze. Quaderförmiger<br />

Sockel auf Füssen, rechteckiges Uhrgehäuse mit bogenförmigem Abschluss <strong>und</strong> bekrönender Urne. Daneben<br />

knieende junge Frau. Defekter Glassturz. H = 30 cm. 1500.—/2000.—<br />

1176. Sehr bedeutende <strong>und</strong> seltene Kamingarnitur in Kugeldiorit mit Orbiculartextur. Frankreich, Empire,<br />

1.Viertel 19. Jh. Signiert Hémon à Paris. Bestehend aus einer Kaminuhr <strong>und</strong> zwei dreiarmigen Girandolen.<br />

Rechteckiger Uhrensockel auf vergoldeten Winkelfüssen. Die Sockelmanchette ebenfalls in feinster Goldbronze.<br />

Darüber das bogenartig abschliessende Werkgehäuse in feinstem Kugeldiorit gearbeitet. R<strong>und</strong>es Zifferblatt<br />

mit römischen St<strong>und</strong>enzahlen. Das Zehntagewerk signiert Hémon à Paris (1812). Halbst<strong>und</strong>en- <strong>und</strong><br />

St<strong>und</strong>enschlag auf Glocke. Die reich gearbeiteten, dreiarmigen Girandolen en suite gearbeitet.<br />

H = 53,5 bzw. 58 cm. 20 000.—/25 000.—<br />

Mit Expertise von Bernard Le Gall, Quimper.<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!