25.10.2012 Aufrufe

Private Equity in Familienunternehmen

Private Equity in Familienunternehmen

Private Equity in Familienunternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei den <strong>Familienunternehmen</strong> mit e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>derheitsbeteiligung betrug der Anteil der<br />

<strong>Private</strong>-<strong>Equity</strong>-Gesellschaft am stimmberechtigten Eigenkapital zwischen 11% und<br />

49%. Die Haltedauer seitens der <strong>Private</strong>-<strong>Equity</strong>-Gesellschaft variierte zwischen drei<br />

Jahren und mehr als sieben Jahren. In acht Unternehmen hält die <strong>Private</strong>-<strong>Equity</strong>-Gesellschaft<br />

zum Zeitpunkt der Studie noch ihre Anteile und hat noch ke<strong>in</strong>en Ausstieg realisiert.<br />

Bei diesen Unternehmen liegt der Durchschnitt der aktuellen Haltedauer bei etwa<br />

sechs Jahren.<br />

Familiene<strong>in</strong>fluss*<br />

während der Haltedauer<br />

F<strong>in</strong>anzierungsform<br />

Kategorie Anzahl Kategorie Anzahl<br />

0,50 bis 0,99 4 M<strong>in</strong>derheitsbeteiligung 21<br />

1,00 bis 1,99 17 Mezzan<strong>in</strong>e 6<br />

2,00 bis 3,00 6 Summe 27<br />

Summe 27<br />

Generation<br />

Haltedauer der PEG<br />

bei M<strong>in</strong>derheitsbeteiligung<br />

Kategorie Anzahl Kategorien (<strong>in</strong> Jahren) Anzahl<br />

1. Generation 4 bis 3 Jahre 4<br />

2. Generation 5 4 bis 5 Jahre 4<br />

3. Generation 5 6 bis 7 Jahre 2<br />

4. Generation 7 länger als 7 Jahre 3<br />

> 4. Generation 6 noch ke<strong>in</strong> Ausstieg realisiert 8<br />

Summe 27 Summe 21<br />

Umsatz bei E<strong>in</strong>stieg<br />

Eigenkapitalanteile der PEG<br />

der PEG<br />

bei M<strong>in</strong>derheitsbeteiligung<br />

Kategorien (<strong>in</strong> Mio. €) Anzahl Kategorien Anzahl<br />

500 1<br />

Summe 27<br />

Abb. 2: Kategorisierung der Stichprobe<br />

Anmerkung: * Berechnung des Familiene<strong>in</strong>flusses laut Fußnote 7.<br />

(Quelle: Interviews)<br />

Die Eigenschaften der jeweiligen befragten <strong>Familienunternehmen</strong> mit e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>derheitsbeteiligung<br />

(blau unterlegt) oder e<strong>in</strong>er Mezzan<strong>in</strong>e-F<strong>in</strong>anzierung (grau unterlegt)<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abb. 3 dargestellt.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!