25.10.2012 Aufrufe

Private Equity in Familienunternehmen

Private Equity in Familienunternehmen

Private Equity in Familienunternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interessanterweise zeigt der Vergleich der Mittelwerte, dass diese positiven Auswirkungen<br />

– wenn auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em schwächeren Ausmaß – auch bei den Unternehmen auftreten,<br />

die sich mit Mezzan<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anzierten.<br />

5.1.4 F<strong>in</strong>anzierung<br />

Ähnlich zu den Auswirkungen auf das Report<strong>in</strong>g und Controll<strong>in</strong>g des Unternehmens<br />

konnte die Mehrheit der Unternehmen von sehr positiven (n=7) oder positiven (n=6)<br />

Veränderungen durch die M<strong>in</strong>derheitsbeteiligung berichten. Nur e<strong>in</strong>ige Unternehmen<br />

nahmen ke<strong>in</strong>e (n=5) oder e<strong>in</strong>e negative Veränderung (n=1) <strong>in</strong> diesem Unternehmensbereich<br />

wahr.<br />

72<br />

Sehr positiv<br />

Positiv<br />

Ke<strong>in</strong>e Veränderung<br />

Negativ<br />

Sehr negativ<br />

0<br />

1<br />

Sehr positiv<br />

Mittelwert der Auswirkungen<br />

1 2 3 4<br />

5<br />

5<br />

Sehr negativ<br />

M<strong>in</strong>derheitsbeteiligung (n=19) Mezzan<strong>in</strong>e (n=5)<br />

Abb. 40: Bewertung der Auswirkungen auf die F<strong>in</strong>anzierung<br />

(Quelle: Interviews)<br />

<strong>Familienunternehmen</strong>, die (sehr) positive Veränderungen verzeichnen konnten, führten<br />

dies meist auf die hohe Erfahrung der <strong>Private</strong>-<strong>Equity</strong>-Gesellschaft mit Kapitalgebern,<br />

unterschiedlichen F<strong>in</strong>anzierungs<strong>in</strong>strumenten und Kapitalstrukturentscheidungen zurück.<br />

Mit diesem Know-how konnten die <strong>Private</strong>-<strong>Equity</strong>-Gesellschaften den <strong>Familienunternehmen</strong><br />

bei F<strong>in</strong>anzierungsentscheidungen unter die Arme greifen. In e<strong>in</strong>igen Fällen<br />

haben die Familienunternehmer die E<strong>in</strong>flussnahme der <strong>Private</strong>-<strong>Equity</strong>-Gesellschaft<br />

<strong>in</strong> F<strong>in</strong>anzierungsfragen sogar bewusst e<strong>in</strong>gefordert.<br />

„… In F<strong>in</strong>anzierungsbelangen haben die F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>vestoren schon mitgeredet. Da<br />

habe ich damals auch immer die Me<strong>in</strong>ung der Leute gesucht. Die s<strong>in</strong>d ja <strong>in</strong> diesem<br />

Bereich viel professioneller als wir. Und die haben uns schon geholfen …“<br />

(<strong>Familienunternehmen</strong>)<br />

„… Wir haben uns mal für Z<strong>in</strong>sswaps und andere Derivate <strong>in</strong>teressiert und da<br />

habe ich e<strong>in</strong>fach mal gefragt: Was halten Sie denn davon? Und da kriegte ich<br />

6<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!