22.11.2013 Aufrufe

Hier klicken für PDF-Version herunterladen

Hier klicken für PDF-Version herunterladen

Hier klicken für PDF-Version herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sich geladen. Und wir, wir hielten Ihn <strong>für</strong> bestraft, von Gott geschlagen und<br />

niedergebeugt; doch um unserer Übertretung willen war Er verwundet, um<br />

unserer Missetatwillen zerschlagen. Die Strafe, zu unserem Frieden, lag auf<br />

Ihm und durch Seine Striemen ist uns Heilung geworden.<br />

Wir alle irrten umher wie Schafe, wir wandten uns ein jeder auf seinen Weg,<br />

und der Herr hat Ihn treffen lassen unser aller Ungerechtigkeit. Er wurde<br />

mißhandelt, aber Er beugte sich und tat Seinen Mund nicht auf, gleich einem<br />

Lamme, welches zur Schlachtbank geführt wird und wie ein Schaf, das stumm<br />

ist vor seinen Scherern; und Er tat Seinen Mund nicht auf.<br />

Doch dem Herrn gefiel es, Ihn zu zerschlagen, Er hat Ihn leiden lassen. Wenn<br />

Seine Seele das Schuldopfer gestellt haben wird, so wird Er Samen sehen, Er<br />

wird Seine Tage verlängern, und das Wohlgefallen des Herrn wird in Seiner<br />

Hand gedeihen."<br />

Jesaja 53, 3-7, 10<br />

An einer Stelle der Passahfeier zählen die Juden die Plagen über Ägypten auf, und beim<br />

Erwähnen jeder einzelnen Plage nehmen sie einen Tropfen Wein aus ihrem Becher. Die<br />

Haggadah erklärt:<br />

"Wir sind bereit damit anzudenken, daß wir den Becher der Freude nicht ganz<br />

leeren, weil wir das Fest unserer Befreiung nicht voller Freude feiern können,<br />

wenn so viele Tausend Menschen umgekommen sind."<br />

So muß es auch im Leben der Gläubigen sein. Wir können nicht feiern, wenn weiterhin<br />

Millionen Menschen von der Erlösung nicht erreicht sind. Wir müssen in die Welt gehen,<br />

um zu retten. Auf der letzten Seite der Haggadah lasen wir diese Worte zusammen:<br />

"Wenn die Haggadah mit dem Gedanken der Erlösung - der des jüdischen<br />

Volkes aus Ägypten - beginnt, so endet sie auch mit einem solchen - dem<br />

der noch bedeutungsvolleren Erlösung der ganzen Menschheit von allem Übel.<br />

Voll froher Hoffnung scheiden wir vom Seder."<br />

Von dem Zeitpunkt an begann der Herr, mich die sehr erstaunliche Geschichte des<br />

jüdischen Volkes zu lehren. Ich kam zu dem Verständnis, daß nichts so deutlich von der<br />

Treue Gottes spricht wie die Tatsache, daß das jüdische Volk überlebt hat- als Judendurch<br />

Jahrtausende hindurch. Nachdem Gott Abraham angewiesen hatte, seine Hand<br />

nicht an Isaak zu legen (und der Widder wurde statt-dessen als Opfer dargebracht), sagte<br />

Gott etwas Erstaunliches zu Abraham:<br />

"Ich habe bei Mir Selbst geschworen, spricht der Herr, weil du solches getan<br />

und deines einzigen Sohnes nicht geschont hast, will Ich dich gewißlich segnen<br />

und deinen Samen mächtig mehren, wie die Sterne am Himmel und wie der<br />

Sand am Rande des Meeres, und dein Same soll die Tore deiner Feinde<br />

besitzen, und in deinem Samen sollen alle Völker auf Erden gesegnet werden,<br />

weil du Meiner Stimme gehorcht hast!"<br />

1. Mose22 ,16-18<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!