24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mixt ber ßanrtföen $§ifofopf)te. 101<br />

jener guftcmb felbfi erft gur 9BtrlItd^feit gefommen ift: unb<br />

roeil SBoffftänbigfeit ©efcTjloffenbeit, biefe aber ©nbltdjfeit<br />

öorau§fe$t, fo folgert ba§ Argument bierauo eine erfte, bie<br />

3fteit)e f«|lie|enbe , mitbin unbebingte Urfadje. StBer bte<br />

^afdjenfpielerei liegt am i£age. lim ben guftanb A. als<br />

jureidjenbe Urfadje be§ ßuftanbeä B 31t begreifen, fetje id)<br />

oorauo, er enthalte bie §Bottftänbtgleit ber biegu erforberlidjen<br />

Sefthnmungen, bnrd) bereit Seifammenfetn ber 3uftanb B<br />

unauobteiblid) erfolgt, ."oieburd) ift mm meine 2-lnforberung<br />

an ihn alo gureidjjenbe Urfad)c gänglidj befriebigt unb fte<br />

bat feine unmittelbare SBerbinbung mit ber ?yrage, rate ber<br />

;-)Uftanö A felbft mr 9Birflid)feit gefommen fei: nielmebr<br />

gebort biefe einer gang anbereu Setradjtung an, in ber idj<br />

ben nämlidjen ouftanb A niebt mebr alo Ürfacbe, fonbern<br />

felbft roieber alo 2Birfung aniebe,. roobei ein anbercr ^uftanb<br />

fieb m ibm roieber ebenfo »erhalten mufj, roie er felbft fidj<br />

m B nerfjielt. £)ie ^orauofeiumg ber ßnblid)feit ber Wcifye<br />

von llrfadjen unb 9Birfungen, unb bemnad) eines erften %nfangeo,<br />

erfebemt babei aber nirgenbo alo notroenbtg, fo roenig<br />

rote bie ©egenmart beo gegenwärtigen 2(ugenblide> einen<br />

3tnfang Der Qext felbft mr ü8orau§fetjung f»at ;<br />

fonbern<br />

jene<br />

roirb erft ljin§ugetf>an von ber 2£räg!jeit beS fpefnlierenben<br />

3nbitribuunt§. jDajjj jene üßorau3fe|ung in ber ätnnafjme<br />

einer Urfadje alo aureidjenbeu ©runbes" Hege, ift atfo<br />

erfcblicben unb fatfd); mie id) biefeö oben, bei §8etrad)tung<br />

oeo .Sumtifdjen, mit biefer £l)efio gufammenfattenben v^rin (yp§<br />

Der Vernunft auofübrlid) gegeigt babe. $ur Erläuterung ber<br />

Seljauptung biefer falfcben ibefio entblöbet fiel) Maut nid)t,<br />

in Der xHnmerfung 511 Derfelben, fein 2(uffte()en 00m ©tuf)l<br />

als> Seifpiel eineo unbebtngten anfangs 311 geben : alo ob<br />

eo ibm nidjt fo unmögliel) untre, obne 5Kotiü auf.utfteben,<br />

mie ber Mugel ot)ite ilrfadje 311 rotten. Sie ©runblofigfeit<br />

feiner 00m ( v >efübl Der Sdjroädje eingegebenen ^Berufung auf<br />

Die t'bilompben Deo :Hltertumo braudje id) roofjt nid)t erft<br />

aus bem Cf'eUoo Sufanoo, hm Gleaten u. f. ra. nadjguroeifen;<br />

Der .fynbu gar gu gefdjmeigeu. ©egen bie 33eraeiofübrung<br />

1<br />

ber IHntitbeie ift, mie bei ben uorbjcrgebenben, nidjto<br />

ein>u<br />

roenben.<br />

©er inerte 2Öiberftreit ift, mie id) fdjon bemerft babe,<br />

mit bem brüten eigentlich tautologifeb. 2tudj ift ber §Beroei§<br />

ber ^befe im roefentlidjen roieber Derielbe, roie ber ber norbergel)enDen.<br />

Beine SBeljauptung , oaf; jeDeo SSebingte eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!