24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12s Äritif ber Manttfcljen ptjifofopljie.<br />

SBenngleid) alfo ba§ 2Befentlid)e ber Vernunft (xo<br />

Xo-^fj-ov, 4] ippovYiots, ratio, raison, reason) von allen s J>l)ilo=<br />

fopljen aller Reiten im gangen unb allgemeinen ridjttg ernannt,<br />

obmoljl nidjt fdjarf genug beftimmt, nod) auf einen<br />

Sßunft gurüdgefüljrt rourbe; fo ift hingegen roas ber ä>er=<br />

ftanb (vou?, oiavo-.a, intellectus, esprit, intellect, understanding)<br />

fei, iljnen nid)t fo beutlid) geroorben; bafjer fie<br />

i()n oft mit ber SScrnunft vcrmifdjen unb eben baburd) aud)<br />

gu feiner gang voftfommnen, reinen unb einfachen ©rflärung<br />

beö SBefenS biefer gelangen. 33ei ben djriftftdjen SßfjUo»<br />

forden erljielt nun ber 23egriff ber Vernunft nod) eine gang<br />

frembartige 9tebeubebeutung, burdj ben ©egcnfalj gur Offen«<br />

barung, unb l)ievon ausgetjenb behaupten bann viele, mit<br />

9ted)t, bafj bie GürfenniniS ber äkrpjlidjtung gur Xugenb<br />

aud) aus Hofier Vernunft, b. I). aud) ol)ne Offenbarung,<br />

baljcr ein ber ^l)ilofopl)ie frcmbcö (Element, von meldjem<br />

fie frei gehalten merben mufj.<br />

9Jtan Bätte ermarten bürfen,<br />

bafi Mant in feinen ßritifen<br />

ber tljeoretifdjen unb praftifdjen Vernunft ausgegangen fein<br />

mürbe von einer SDarftettuna beo SBefenS ber Vernunft über=<br />

Ijaupt, unb, nad)bem er fo t>a% Genus beftimmt fyätte, gur<br />

(grflärung ber beiben ©pegieS gefdjritten märe, nadjmeifenb,<br />

rote bie eine unb felbe Vernunft ficf; auf gmei fo verfdjiebene<br />

Reifen äußert unb bod), burd) ^Beibehaltung beS $aupU<br />

djarafterS, fid) als biefelbe beurfunbet. allein von bem allen<br />

finbet fid) m'djts. 2öie ungenügenb fcljmanfenb unb bis=<br />

,<br />

Ijarmonierenb bie Grflärungen jtttb, bie er in ber ilritif ber<br />

reinen SSemunft von bem Vermögen , roeldjeS er fritifiert,<br />

l)in unb roieber beiläufig gibt, Ijabe id) bereite nadbgeroiefen.<br />

2)ic praftifebe ÜBernunft finbet fid; fdjon in ber Mritif ber<br />

reinen Vernunft unangemelbet ein unb fteljt na d)ber in ber<br />

i()r eigenä geroibmeten Mritif, atS ausgemachte ^adje ba,<br />

oljne weitere 9iedjenfdjaft unb o()ne bafi ber mit güfien<br />

getretene ©pradjgebraudj aller Reiten unb üBölfet, ober bie<br />

SBegriffSBeftimntungen ber größten früheren ^Ijilofopljen il)re<br />

©ttmtnen ergeben bürfen. $m gangen fann man auS ben<br />

eingclnen Stellen abnehmen, bafi Mantö SÄemuna batjin<br />

gel)t : baS ©rfennen oon ^ringipien a priori fei roefentUmer<br />

(5l)arafter ber Vernunft : ba nun bie (rrtenntntö ber ctljtfdjen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!