24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

232 GrfteS Sud), Äapitel 7.<br />

ans bloßen SCettoorftettungen (benn baS finb bte 9tbftraf=<br />

tionen) §erau§gu6ringen , was in ben ooflftänbtgen SSor*<br />

ftettungcn (ben Slnfdjauungen), baraui jene, burd) SBeglaffen,<br />

a&gegogen finb, nidjt gu ftnben ift. £)ie 9Rögßdjfett ber<br />

©djlüffe verleitet btegu, roetl l)ier bte 3ufatnntenfül)ilofopt)ie, aber nur fo, rote ber Marmor<br />

baS Material be§ Silbl)auerS ift: fte foIX nidjt aus Ujnen,<br />

fonbern in fte arbeiten, b. I). ibre Sftefuttate in ifjneii nieber=<br />

legen, nidjt aber von iljiien, als beut (gegebenen auSgeljen.<br />

2Ber ein redjt grelles SBeifptel eines foldjen oerfehrten 3lu§*<br />

getjens von bloßen Segriffen Ijaben ioill, bctrad)te bie Institutio<br />

theologica beS ^rofloS, um fid) bas v JJid)tige<br />

jener gangen SKetljobe gu oerbeutltdjen. 3)a werben 2lb=<br />

ftraf'ta, ivie Iv, 7iXt|9-o?, a^ad-ov, rcapaYov xat 7iapa-co(j.Evov,<br />

autapy.cc, atxtov, xpeiTtov, xtvYjtov, &xivyjtov, xivoopievov (unum,<br />

multa, bonum, producens et produetum, sibi sufficiens,<br />

causa, melius, mobile, immobile, motum) u. f. tv. aufs<br />

gerafft, aber bte 2(nfd)auungen , benen allein fie irjren llr=<br />

fprung unb allen ©ctjalt verbauten, ignoriert unb Darüber<br />

uorneijin iveggefeljen : bann ivirb ans jenen Gegriffen eine<br />

Geologie tonftruiert, ivobei ba§ $iel, ber ihoc, verbedt ge=<br />

tjalten, atfo fdjeinbar gang unbefangen verfahren wirb ,<br />

als<br />

roüjjte nidjt, fdjon beim erften Statt, ber Sefer, fo gut tote<br />

ber SXutor, tuo ba§ alles lyinauS foll. ©in Srudjftüd bavon<br />

Ijabe tdj bereits oben angeführt. Sßirflidj ift bieS Sßrobuft<br />

beS SßroHoS gang befonbers geeignet, beutlid) gu machen,<br />

rote gang ttntauglid) unb itluforifcb bergletdjen Kombinationen<br />

abftrattcr Segriffe finb, inbem fiel) barauS madjen läfjt, roa§<br />

einer null<br />

,<br />

gutnal menn er nod) bagu bie Sielbeutigfeit<br />

mandjer 2Sorte benut.U, rote g. S. xpetTcov. Sei perfönlidjer<br />

©egenroart eines fofdjen SegriffSard)itetten braudjte man<br />

nur naiv gu fragen, roo benn alle bie £>tngc feien, von<br />

benen er fo vieles gu Berichten tjat, unb ivol)er er bie ©e=<br />

fefce, aus benen er feine fie betreffenben 'Folgerungen giefyt,<br />

fenne? £)a roitrbe er benn balb genötigt fein, auf bie em=<br />

ptrifdje 9(nfd)auung gu uenveifen, in ber ja allein bie reale<br />

SQBelt fid) barftettt,' aus ivetd)er jene Segriffe gefd)öpft finb.<br />

StlSbanu f)ätte mau nur nod) gu fragen, ivarum er nid)t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!