24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gut Sfieorie bes Säuerlichen. 249<br />

ßonflift mit bem ©ebadjten entspringt juleijt barauö, baft<br />

btefes mit feinen abftraften Gegriffen nidjt bjerabfann jur<br />

enblofen SRannigfattHgfett unb 2tuancierung be§ 2tnfdmu=<br />

lidjen. tiefer Sieg ber anfdjauenben Grfenntnis' über bas<br />

©enfen erfreut un§. 3)enrt bas 2fnfd)auen ift bie urfprüng=<br />

liebe, oon ber tieriidien Sßatur ungertrennüdje (i'rtVnntni§=<br />

roetfe, in ber )id) alles, roa§ beut SBitten unmittelbares ©e=<br />

nügen gibt, barfteüt: e§ ift bas DJcebium ber ©egenroart,<br />

bes" ©enuffes unb ber $röb,lid)fett: aud) ift basfelbe mit<br />

feiner 2(nftrengung oerfnüpft. 23om 2)enfen gilt bas ©egen=<br />

teil: es ift bie jroeite ^]otenj be§ ßrfennens, beren 2(u§=<br />

Übung ftets einige, oft bebeutenbe 2(nftrengung erforbert,<br />

unb bereu begriffe es finb, meldje fidj oft ber 93efriebigung<br />

unferer unmittelbaren SBünfdje entgegenftellen , inbem fie,<br />

als bas iDiebium ber 33ergangenf)eit , ber gufunft unb be§<br />

ßrnftes, bas SBeljtfel unferer 23efürd)tungen , unferer 9ieue<br />

unb aller unferer 2 eigen abgeben. Siefe ftrenge, unermüb=<br />

lidje, überläftige $ofmcifterin Vernunft jef5t einmal ber Unuilanglidjfeit<br />

überfübrt ju feben, mufj un§ bafjer ergörjlid;<br />

fein, ^esljalb alfo ift bie 9)iiene beS Sadjens ber ber greube<br />

feljr nalje oerroanbt.<br />

SBegen bes 9Kangel§ an Vernunft, alfo an 2(llgemein=<br />

begriffen, ift bas Jier, roie Der ©pradje, fo aud) bes £ad)ens<br />

unfähig. Siefes ift bafjer ein 23orred)t unb djarafteriftifetjeö<br />

^ierfmal Des s 3Jienfd)en. ^ebodj ()at, beiläufig gejagt, aud)<br />

fein einjiger g-reunb, ber §unb, einen analogen, tfnn allein<br />

eigenen unb cjb/vrafteriftifd;en 9llt oor allen anbern Sieren<br />

ooraus, namlid) bas fo ausbrudsoolfe, rootjlioollenbe unb<br />

grunbeljrlidje 2Bebeln. Sie oorteilfjaft ftidjt bodj biefe, ii)m<br />

oon ber 9tatur eingegebene 33egrüf$ung ab, gegen bie 23üdlinge<br />

unb grä^enben ööflidjfeitsbe^eigungen ber 9Jienfd)en,<br />

beren Sßerfidjerung inniger greunbfdjaft unb (Ergebenheit eö<br />

an ^uoerläfftgfeit ' menigftenS für bie ©egenroart, taufenb=<br />

mal übertrifft.<br />

—<br />

Sas ©egenteil be§ Samens unb Sdjergeg ift ber ©rnft.<br />

Semgemäfj beftefjt er im 23euuif5tfein ber uollfommenen<br />

uebereinftimmung unb &ongruenj be§ , SBegrtffS ober ©e=<br />

banfens, mit bem 2(nfd)aulid)en, ober ber Realität. Ser<br />

(irnfte ift überzeugt, ba$ er bie Singe benft roie fie finb,<br />

unb bap fie finb roie er fie benft. üben besljalb ift ber<br />

Uebergang oom tiefen (rrnft jutn Sadjen fo befonber§ leicrjt<br />

unb burdj .Hleinigfeiten ;u beioerfftelligen; loeil jene oom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!