24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 ßritxl bor ßanttfd&en $f|Üofopf)te<br />

als abftratte SBegriffe, am roenigften aber eine teilte reflerjonS*<br />

unb nritten§freie xHnichauung, bergleidjen bie be§ Schönen<br />

ift, bie tieffte (ivfafnin^ be§ roafren 3Befen§ ber 2)inge,<br />

b. I). ihrer Sßtatonifdjen' ^been. xHiicii müfjten bann roiebet<br />

bie Sliere entroeber aud) benfen, ober nicht einmal r>or=<br />

[teilen. — Ober [oft etroan ber 2ai\ beitten; lein Cbjett<br />

ohne Sübjeft? 3)a§ roä'te feh,r fchkd)t baourdj au§gebrücft<br />

unb tarne ,u fpät. ÜBenn mir Kanto 2leujjerungen jufatnmen=<br />

faffon, werben wir ftnben, bafj roa§ er unter Der fnnthetifchen<br />

@tnr)eit ber 2lpperception uerfteht, gletdjfam ba§ au§bef)nung§=<br />

lofe (Sentrum ber Sphäre aller unferer ^'orftcUungcn ift,<br />

beren Labien ju tfjtn fonoergieren. @§ ift roa§ id) bao<br />

©ubjet't be§ @rlennen§, ba§ Korrelat aller SorfteUungen<br />

nenne, unb ift sugletdj ba§, n>a§ id), im Kapitel 22 beS<br />

jroeiten §8udje§ ber ©rgängungen, al§ ben Srennpunft, in<br />

melden bie Strahlen Der ©efyirntjjätigfeit fcmnergieren, am--<br />

füljrltdj 6efdjrieben unb erörtert habe. Taljin alfo oerroeife<br />

id; Ijier, um mich nid)t 31t nrieberljolen.<br />

£af} id) bie gange Seljre von ben Kategorien uermerfc<br />

unb fie ben grunblofen 2lnnaf)men, mit benen Kant bie<br />

Sftjeorie be§ @r!ennen§ belaftete, 6eigä^Ie, geljt am ber oben<br />

gegebenen Kritif berfelben heroor; ungleichen am ber %tafy<br />

roeifung Der üßiberfprüdje in ber tranfcenbentalen ßogif,<br />

melcbe iljren ©runb liatten in Der üßermifdjung Der anfdjaus<br />

Itdjcn unb abftraften @rlenntni§; femer audj au% ber 9tafy<br />

roeifung be§ 9Kangel§ an einem beutlidjen unb beftimmten<br />

Segriff oom SBefen be§ SSerftanbei unb Der Vernunft, ftatt<br />

beffen mir in Manto Schritten nur ungufammen^ängenbe,<br />

nid;t übereinftitnmenbe , bürftige unb unri^tige 2lu§fprüd)e<br />

über jene beiben ©eiftesnermögen fanben. (io geht enblid)<br />

heroor am Den ßJrftärungen, Die id) felbft, im erften SBudg<br />

unb beffen ©rgängungen, nodi ausführlicher in Der xMbbanb:<br />

hing „lieber ben Sai> oom ©runbe", § 21, 26 unb ->4, von<br />

benfelben ©eifte§oermögen gegeben habe, welche Gsrftärungen<br />

fehr beftinunt, Deutlid), am. Der ^Betrachtung be§ 2Befen§<br />

unferer ©rlenntniä offenbar fid) ergebenb, unb mit ben im<br />

Sprachgebrauch unb Den Schritten aller Reiten unb Wolter<br />

fiel) Eunbgebenben, nur nicht jur Teutlichl'eit gebrauten £>e=

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!