24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Senfen<br />

r<br />

92 Uiitif ber Santifdjen SßljÜofopljte.<br />

flnben fid) bafelbft aber nur al§ ibenitfdj mit SWaterie unb<br />

,vorm ober Dualität: barron foglcic^ ein metjrerei.<br />

Ter ©egenfatj, roeldjet Stnlajj jut 2tnnar)me jroeier<br />

grunböerfdriebener Subftanjen, 8eib uno Seele, gegeben bat,<br />

ift in äBarjrrjeti ber beö Dbjeftioen unb Subjeftroen. ^fafjt<br />

bor 3J£enfdj fiel) in ber äufjeren xUnfdjauuna, objettio auf, fo<br />

finbet er ein räumlidfj au§geber)nte§ unb überhaupt burobauo<br />

forperlicbco 2Befen; fafjt er hingegen fiel) im blofjen Selbft=<br />

beroufjtfein, alfo rein fubjeltin auf, fo finbet er ein blofj<br />

3Bottenbe§ unb SBorftettenbeg ,<br />

frei oon allen formen ber<br />

2lnfcr}auung, alfo audj or)ne irgenb eine ber ben Körpern<br />

äufommenben (Sigenfdjaften. $e$t bilbet er ben begriff Der<br />

Seele, rote alle bie tranfcenbenten , oon >lant j^Seen genannten<br />

begriffe, baburcr) , bafj er ben 3at;, oom ©runbe,<br />

bie Aonn alles Cbjetto, auf ba§ anroenbet, roa§ niebt Cb<br />

jett ift, unb §roar l)tcr auf bao Subjeft be§ @rfennen§ unb<br />

JEBottenä. @r betrachtet nämticr) Crrfennen , unb<br />

2Botten al§ 2Bir!ungen, bereu Urfacl)e er fudjt unb Den<br />

Seib niebt bafür annehmen tann, fe|t alfo eine oom ßetbe<br />

gänjlidj oevfcbieoene Urfacbe berfelben. 3luf biefe SSBeife<br />

beioeift ber erfte unb ber letUe ©ogmattfer bao Tafein ber<br />

Seele: nämlicrj fcljon ^ßlaton im -pfjäbroö unb aueb noclj<br />

2BoIff: uämlid) au§ bern Teufen unb 2Boffen alä Den 2Bir<br />

fungen, bie auf jene llrfacl)e leiten, (i'rft nac()bem auf biefe<br />

•Eßeife, burdf) §npoftajterung einer ber SBirfung entfpreeben<br />

ben Urfadje, ber begriff oon einem immateriellen, einfachen,<br />

ungerftörbaren Sßßefen entftanben mar, entioicl'elte unb Demon<br />

ftrierte biefen bie Schule aus betn begriff ©ubftanj.<br />

Jlber biefen felbft Ijatte fie oorber gang eigenä }ii biefem<br />

Belnif gebilbet, buref) folgenben beachtenswerten föunftgriff.<br />

9Jctt ber elften klaffe ber SSorftellungen, b. f). ber anfebaulidjen,<br />

realen 2Belt, ift auef) bie ^orftelluna, Der üffiaterie<br />

gegeben, roeil bao in jener berifebenbe ©efetj Der .suuifalitat<br />

Den äBedjfel Der ;-)itftanbe beftimmt, metebe felbft ein Se=<br />

IjarrenDeo oorauofenen, beffen 2Bect)feI fie finD. Cben, beim<br />

Bat) ber SBer)arrltcb!ett ber Subftang, babe icl), mit Berufung<br />

auf frühere Stellen, gegeigt, bafj biefe Sßorfteffung ber<br />

Diaterie entfter)t, inbem im Sßerftanbe, für roelcben allein fie<br />

baift, burd) bao tiefet) ber Maufalität (feine einzige Ci'<br />

fenntniofonni ;<br />

> c i t unb 'Kaum innig oereinigt roerben unb<br />

Der Anteil beo Maumeo an biefem Sßrobuft alä Dao beharren<br />

ber "IKatcrie, Der xHnteil Der ;',eit aber alä Der äöedjfel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!