24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

240 ©rftes 33ud^, Äapttel 8.<br />

aus roeldjer unter nielen £junbcrten faum einer losgefprodjen<br />

roirb. ©ingeftänbltdj ift fte freitid; nidjt; ba fie fogar nor<br />

fid) felber ,{um ©dEjevn urteilen, babei jebod) ftets nadj ber<br />

Meinung 2(nberer fdjielen, rodele if)r Ijcimlidjer 9ticbtpuiift<br />

bleibt. 2ßä()renb jeber fid) fdjämen mürbe, in einem ge^<br />

borgten d\od<br />

,<br />

#ut ober üDiantel utn^erjuge^cn , haben fte<br />

alfe feine anberen, als geborgte Meinungen, bie fie begierig<br />

aufraffen, mo fie U)rer Ijabfjaft merben, unb bann, fie für<br />

eigen ausgebend, bamit Ijeruinftol^ieren. Rubere borgen fie<br />

mteber von irrten unb madjen es bamit ebenfo. ©ies er=<br />

Hart bie formelle unb roeite Verbreitung ber Irrtümer, mie<br />

aud) ben 9mhm bes ©djledjten: beim bie 9Jceinungsr.erIeil)er<br />

oon ^rofeffion, alfo ^ournaliften u. bgl., geben in ber Siegel<br />

nur falfdje 2Bare aus, mie bie Ausleser ber SJtoSfenangüge<br />

nur falfdje Juwelen.<br />

Kapitel 8.*)<br />

3ur §T§eorie 6es ^ädjcvlubcn.<br />

Stuf bem in ben norljergegangenen Kapiteln erläuterten,<br />

r»on mir fo nadjbrüdlid) l)enungei)obenen Wegenfatj jjnnfdjen<br />

anfd)aulid)en unb abftral'ten Vorfte Illingen kruljt and) meine<br />

Theorie bes Sädjerlidjen; roesljalb bas §u il)rer (Erläuterung<br />

nod) Veimbringenbe feine Stelle hier finbet, obgleich es,<br />

ber Drbnung bes Stertes nadj, erft meiter unten folgen<br />

müfjte.<br />

£>as Problem bes überall ibentifchen Hrfprungs unb<br />

bamit ber eigentlichen 33ebeutung bes Sadjens nnirbe ftfjon<br />

oon ßicero erfannt, aber audj fofort als unlösbar aufs<br />

gegeben. (De orat., II, 58.) ©er ältefte mir befannte<br />

Verfud; einer pfi)d)ologifd)en ©rftärung bes £ad;ens finbet<br />

fid) in ^hitdjefons Introduction into raoral philosopln<br />

Bk. 1, eh. 1, § 14. — ©ine etwas fpätere anonnmc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!