24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ann<br />

überroiegen<br />

meldjes<br />

^rafttfdjet ffie6raucf) ber Vernunft unb ©toiciSmuS. 303<br />

^öbels il)n nidjt aus ber Raffung bringt, nod) irre madjt<br />

an feinem eigenen 2Bert : fdjleint er unter betn ©inftufj<br />

einer ilym allein fidjtbaren ©eifterroeti (unb baS i[t bie ber<br />

Segrijfe) §u fielen, oor roelctjer jene Tillen offen baliegenbe,<br />

anfdjautidje ©egenroari rote ein ^bantom jerfftefjt. 2BaS<br />

hingegen ber Sutfjenroelt uni fidjtbaren Realität ttjre grofee<br />

©eroatt über baS ©emüt erteilt, ift bie Ouibe unb Unmittek<br />

barfeit berfelben. Sßie bie üffiagnetnabet , rocldje bureb bie<br />

oereinte SÖBirfung roeitoerteilter, bie gange @rbe umfaffenber<br />

üftaturfräfte in iljrer Nidvtung erhalten roirb, bennod) burd)<br />

ein Keineä Stüctdfjen @ifen, roenn es dir nur red)t nah,e<br />

fommt , periurbieri unb in Ijeftige Sdjroanfungen uerfefjt<br />

roerben fann; fo fann btSroetfen felbft ein ftarfer (Seift burd)<br />

geringfügige Segebertljeiten unb s 3Kenfdien, roenn fie nur in<br />

großer üftälje auf il)n einroirfen, aus ber J a ffun Ö gebracht<br />

unb perturbiert roerben, unb ben überlegteften (i'nticbluf; tarnt<br />

ein unbebeutenbes , aber unmittelbar gegenwärtiges ©egen=<br />

motir. in momentanes SBBanfen »erfefcen. 2)emt ber relative<br />

ßinftufj ber "IRottoe ftel)t unter einem ©efe| , bem,<br />

nad) meld)em bie ©eraidjte auf ben 2i>agebalfen roirfen,<br />

gerabe entgegengefeijt ift, uno infolgebeffen ein ferjr Keines,<br />

aber fcfjr nabe KegenbeS Wlotiv ein an fid) oiel ftärfereS,<br />

jebod) aus ber $erne roirfenbeS ,<br />

fann. 2)ie<br />

ix'fdjaffenljeit beS ©emüteS aber, oermöge beren e§ biefem<br />

®efe|e gemäf? ftd) beftimmen läßt unb nidjt, fraft ber roirf«<br />

ltd) praf'tiidjen SSernunft, fid) ihm enUietjt , ift eS, roaS bie<br />

Sitten burd) animi impotentia bezeichneten, roeldjeS eigent=<br />

tief) ratio regendae voluntatis impotens bebeutet, lieber<br />

2lffeft (animi perturbatio) entftef)t eben baburd), bau eine<br />

auf unfern SSillen roirfenbe SSorftettung uns fo übermäßig<br />

nahe tritt, baf, fte unS atteS übrige oerbeeft, unb roir nichts<br />

mehr als fie fehen tonnen, rooburdj roir, für ben 2tugenblicf,<br />

unfähig roerben, baS 2tnberroeitige \u berücfjtdjtigen. (Sin<br />

gutes ÜJcittel bagegen märe, bafj man fid) bahjin brächte, bie<br />

©egenroart unter ber ©tnbilbung anuifeben, fie fei 23er*<br />

gangenljeit, mitbin feiner 2tp»erceptton ben Sriefftit ber<br />

Körner angewöhnte. Vermögen mir bodj fef)r mol)l , um=<br />

gefefjrt, baS tängft Sergangene fo lebhaft als gegenwärtig<br />

anuifeben, bafj alte, tängft fdjlafenbe SHCffefte baburd) roieber<br />

ui rudlem Toben enoadjen. — ^mgteidjen mürbe niemanb<br />

fid) über einen Unfall, eine Sßiberroärtigfeit, entlüften unb<br />

aus ber Raffung geraten, roenn bie Vernunft il)in ftetS gegen;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!