24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

216 @rftes Sud), Kapitel 6.<br />

bie blofjen ©ebanfen, roetc^e feine§roeg§ ftets aus ber eigenen<br />

@rfar)rung abgezogen finb, fonbern oft nur burd) 9tcbc unb<br />

SSeifptel Ruberer, bind) Irabition unb Sdjrift, an ilm<br />

fommen. Tem ©ebanlen jjugänglid) geworben ftetit er<br />

fofort aud) bem Irrtum offen, allein jeber grrtum mu|,<br />

frülier ober fpäter, ©djaben ftiften, unb beftc grojjern, je<br />

gröjjer er mar. 2)en inbiotbuellen Irrtum mup, mer ilm<br />

liegt , einmal oüfjen unb oft teuer bejahten: baSfelbe roirb<br />

im großen von gemeinfamen Irrtümern ganger üBöÖer gelten.<br />

Taber tann nidit §u oft raieberl)oIt merben, bajj jeber (x<br />

\vv<br />

tum, roo man ilm ^d) antreffe, als ein geinb bcr 3Kenfcr)=<br />

Ijeit ju oerfolgen unb auszurotten ift, unb bafj es feine<br />

privilegierte , ober<br />

gar fanftionierte Irrtümer geben fann.<br />

15er Genfer fotl jte angreifen; roenn aud) bie Wenfcbbeit,<br />

gleid) einem Kranfen, befjen ©cfdjmür ber Sjtrjt berütjrt,<br />

laut babei auffdjrie. — Tas -tter tann nie meit oom 2Bege<br />

ber Statur abirren: benn feine Sölotioe liegen allein in ber<br />

anfdjaulidjen SQSelt, rno nur bas llliöglicbc, ja, nur ba§<br />

SJBiruidje 3taum finbet: hingegen in bie abftraften Segriffe,<br />

in bie ©ebanfen unb ©orte, gerjt altes nur ©rfinulidie,<br />

mitl)in aud) ba§ Aalfdie, baö Unmbglidic, bä§ älbfurbe, ba§<br />

Unfinnige. £a nun Vernunft Tillen, llrtcilsfraft ÜEBenigen<br />

ut teil geworben; fo ift bie ftolge, bafj ber s ))ienfd) bem<br />

SBarjne offen ftelit, inbem er allen nur erbenflidien (Sbimarcn<br />

preisgegeben ift, bie man i()m einrebet, unb bie, als Biotine<br />

feines SföolTens mirfenb, it)n ju ÜBerfeljrtljeiten unb £r)or<br />

Reiten jeber 2Irt, 511 ben unerljörtcften ©rfrättagangen, roie<br />

aud) ju ben fetner ticrifdjen %rtur miberftrebenbeften $anb=<br />

lungen bemegen tonnen, (i'igcntticbe SSilbung, bei roeldjer<br />

Grfenntnis unb Urteil £anb in £anb geben, tann nur 2Be<br />

nigen uigemanbt merben, unb nodi Wenigere finb fällig, fie<br />

aufzunehmen. Aür ben großen Raufen tritt überall an ilire<br />

©teile eine 2trt 2(brid)tung: fie roirb bemerfftelligt burdi<br />

23cifpiel, ©etoor)nr)eit unb ferjr frühzeitiges, fefteo (5'inpragen<br />

geroiffer begriffe, ebe irgenb Erfahrung, Sßerftanb unb lh<br />

teilsfraft ba roären, bas 2Berf zu ftören. So roerben ©e<br />

bauten eingeimpft, bie nad)l)er fo feft unb burdi feine 33e<br />

lebning z<br />

u erfebüttern (jaften, als roären fie angeboren,<br />

mofür fie aud) oft, felbft oon 5ßr)tIofopljen, angefeben roorben<br />

finb. Stuf biefem SBege tann man, mit gleicber SDtürje, ben<br />

•Bicnfdjcn bao SRidjtige unb üBemünftige, ober audi bas W>furbefte<br />

einprägen<br />

, 5. 33. fie gewönnen , fidi biefem ober

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!