24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit<br />

3Son ber ©rfenntnio a priori. 203<br />

roirfen roie ein Jammer oon brei $funb, bei einer ©efdjrotn*<br />

btgfeit = 12: benn in beiben Ratten ift bie ©röfje ber<br />

&5eroegung = 36. ü8on groei gleidj fdjneU rottenben Kugeln<br />

roirb bie con größerer 9Kaffe eine britte ruljenbe Kugel roeiter<br />

foriftojjen, als bie von neinerer SJiaffe eö t'ann: roetl bie<br />

3Jlaffe ber erfteren,<br />

multipligiert mit ber gleichen ©efd)rombig=<br />

feit, ein größeres Quantum ber Seroegung ergibt.<br />

Tic Kanone reicht roeiter alo bie Flinte, weil bort bie gleiche<br />

©efdfjroinbigfett, einer oiel großem SRaffe mitgeteilt, ein oiel<br />

größeres Quantum Seroegung liefert, roetdjeä ber er=<br />

mattenben ©inroirfung ber Sdjroere länger roiberftetjt. 2tu3 bem<br />

nämlidjen ©runbe roirb berfelbe Sinn eine bleierne Kugel roeiter<br />

roerfen, al§ eine fteinerne oon gleicher ©röfje, ober einen gröfjern<br />

Stein roeiter, al§ einen gang Keinen. ®ar)er aud) reidjt ein<br />

Kartätfdjenfdmfj nid)t fo weit, roie ber (Sdjufj mit ber Kugel.<br />

©asfelbe ©efefe liegt ber Seljre oom «öebel unb oon ber<br />

üBBage gum ©runbe: benn aud) r)ier r)at bie Heinere SKaffe,<br />

am längern Hebelarm ober SBagebatfen, beim fallen eine<br />

größere ©efdniunbigfeit , roeldjer multipliziert fie bcr,<br />

am fürgern 9trm befinblidjen, großem 9Jkffe an ©röfjeber<br />

SBeroegung gleidjfommen, ja, fie übertreffen fann. $n bem<br />

burdj baä ©leidjgeroidjt herbeigeführten $uftanbe bcr<br />

gftu^e ift jebod) biefe ©efdjroinbigfeit btoj? intentiohetf, ober<br />

nirtuell, potentia nidjt actu, oorljanben, roirft jebod) fo gut<br />

roie actu, roeldjeä feljr merfroürbig ift.<br />

Tiad) biefen in Erinnerung gebrauten äßaljrljeiten roirb<br />

bie folgenbe ßrflärung leidjter fafjlidj fein.<br />

2)ie Quantität einer gegebenen 9Raterie fann<br />

überhaupt nur nädj il)rer Kraft gcfd)ä|t unb biefe nur an<br />

iljrer 2teuf$erung erfannt roerben. 35iefe 2leu|erung fann,<br />

roo bie Materie blofj iljrer Quantität, nidjt iljrer Qualität<br />

nad) in Setradjt fommt, nur eine medjanifdje fein, b. I). nur<br />

befteljen in ber 23eroegung, bie fie anberer SUtaterie mit=<br />

teilt. 3)enn erft in ber Seroegung roirb bie Kraft ber<br />

•Btaterie gleidjfam lebenbig: baljer ber Sluobrud lebenbige<br />

Kraft für bie Kraftäufjerung ber bewegten s Diaterie. Xem<br />

nad) ift für bie Quantität gegebener SOcaterie bao alleinige<br />

•äRajj bie ©röfje ilner Seroegung. %n biefer aber, roenn<br />

fie gegeben ift, tritt bie Quantität ber "Diateric noch mit<br />

bem anbern Aaftor berfelben, ber ©efdfjroinbigfeit, uer<br />

ietu unb oerfdjmolgen auf: biefer anbere Aattor alfo tiuif?<br />

ausgetrieben roerben, roenn man bie Quantität ber SRaterie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!