24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

322 ®rfteä iUuii, Kapitel 17.<br />

finb bie uielleid)t in jeber anjutreffenben HRufterien, nämlid)<br />

gerotffe ©ogtnen, bie fid) nid)t einmal beutlid) beuten<br />

laffen, gejdjmeige mörtlid) roaljr fein tonnen. $a, r-ielleidjt<br />

ftejje jid) behaupten, bafc einige völlige SQSiberjtnntgfetten,<br />

einige mirflidje 2töfurbitäten , ein roefentlidjeS J^ngrebieng<br />

einer ooHlommenen Steligion feien: benn biefe finb eben ber<br />

Stempel ifjrer atlegorifdjen Statur unb bie allein paffenbe<br />

2lrt, bem gemeinen Sinn nnb rol)en SSerftanbe fühlbar ju<br />

madjen, mag ir)m unbegreiflich märe, nämlid) bafj bie Religion<br />

im förunbe uon einer gang anbern, t>on einer Orbnung ber<br />

Singe an jid) ßanbett, oor melier bie ©ejetje biefer (St-.<br />

jcbeurungsroelt, benen gemäf? fie fpredjen mufj, oerfefominben,<br />

unb baft bafjer nidjt bloft bie miberfinnigen ©ogmen, fonbem<br />

aud) bie begreiflichen, eigentltd) nur Allegorien unb XHtfotm<br />

mobationen gur menfd)lid)en g-afjungSf'raft finb. $n biefem<br />

©eiftc fdjeint mir 9tugufttnu§ unb feibft Sutljer bie 9Jü)fterien<br />

be§ @l)riftentums feftgeljalten gu l)aben, im ©egenjatj bes<br />

^clagianiSmus, ber aUe§ jur platten SBerftä'nblidjfett l)erab=<br />

gießen möd)te. SSon biefem @efid)t3punfte auS rairb aud;<br />

begreiflidj, roie Sertullian, oljne gu fpotten, jagen tonnte:<br />

Prorsus credibile est<br />

,<br />

quia ineptum est : certum<br />

est, quia impossibile. (De carne Christi, c. 5.)_— Sieje<br />

itjre a lieg ort jdje Statur entgierjt aud) bie Religionen ben<br />

Der ^l)ilofop()ie obliegenben ^emetfen unb überhaupt ber<br />

Prüfung; ftatt beren fie ©lauben »erlangen, b. I). eine frei=<br />

roittige Stnnafime , bafj e§ fid) fo uerljalte. 5)a Jobann ber<br />

©taube ba§ ^anbeln leitet, unb bie Allegorie allemal jo<br />

gejtellt ijt, bafj fie, in §tnjtdjt auf ba§ 5ßrafttfdje, eben babin<br />

füljrt, mol)in bie Wahrheit sensu proprio aud) führen mürbe;<br />

jo uerljeifjt bie Religion benen , meld)e glauben, mit Red)t<br />

bie eroige Seligteit. 3Bir feljen alfo, bafj bie Religionen<br />

bie Stelle ber s JJktaprmfii überbaupt, beren 23ebürfni3 ber<br />

-.l'ienfd) als unabweisbar füllt, in ber .s>auptjad)C unb für<br />

bie grofje SUcenge, me(d)e niebt bem 3)enfen obliegen t'ann,<br />

reebt gut ausfüllen, teils nämlid) gum praftifd)en Belnif als<br />

Seitftern itjreo vianbelns, als öffentlidje Stanbarte ber Red)t=<br />

liebfeit unb sCugenb, roie Rani es oortrefflid) ausbrüd't;<br />

teils als unentbebrlid)er Stroft in ben febmeren ßeiben be§<br />

Vebenä, al§ roo jie bie Stelle einer objeftin roa&ren 2RetapIjnfif<br />

uollfommen uertreten, inbem fie, fo gut roie biefe nur irgenb<br />

tonnte, ben -Bcenfcben über fid) ielbft unb baS menfd)lid)e<br />

Safein l)inausl)eben: ()ierin geigt fid) glänjenb ber grojje

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!