24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3«c Sogt! überhaupt. 255<br />

angeben, ber unausführbar ift: bas gnneroerben tiefer Un=<br />

auofütivbarfeit ift baS ©efül)I be§ 2Biberfprud§§. — £>as<br />

jroette 2>enfgefe$, ber 3a£ uom ©runbe, mürbe befagen,<br />

ba£ obiges Setlegen ober ttöfpredjen burd) etroa§ uom Ur=<br />

teil felbft 23erfd)tebeneö bcftimmt fein mufj, meldjeS eine<br />

(reine ober empirifdje) 2lnfd)auung, ober aber blof? ein anbereö<br />

Urteil fein tann : biefes Slnberc unb 33erfd)iebene fjeifjt al§=<br />

bann ber ©runb bc3 Urteils. Sofern ein Urteil bem erften<br />

2)enfgefe|e genügt, ift e§ beut bar; fofem e3 bem ^reiten<br />

genügt, ift es roarjr, roentgftenä logifdj ober formell roaljr,<br />

roenn nämlidj ber ©runb bes Urteils toieber nur ein Urteil<br />

ift. Sie materielle, ober abfolute 2Bat)rf)eit aber ift jule|t<br />

bod) immer nur ba§ 93err)ältni§ jwifdjen einem Urteil unb<br />

einer 2lnfd)auung, alfo jmifdjen ber abstraften unb ber am<br />

fd)aulid)en SSorftettung. £>ics Verljältnis ift entroeber ein<br />

unmittelbares, ober aber »ermittelt burd; anbere Urteile,<br />

b. I). burd; anbere abftraftc 33orfteItungen. feimaä) ift letdjt<br />

abjufeben, baf? nie eine 3Bar)rr)eit bie anbere umftofjen fann,<br />

fonbern alle jule^t in Uebereinftimmung fein muffen; roeil<br />

im 2(nfdjaulid)cn, ir)rer gemeinfamen ©runblage, fein üßiber=<br />

fprucb, möglid) ift. £>al)er fjat leine 2M)rf)eit bie anbere gu<br />

fürdjten. £rug unb Irrtum hingegen l)aben jebe 2Balvrt)eit<br />

ju fürd)ten; meil, burd) bie logifdje Verfettung aller, aud)<br />

bie entferntefte einmal ifrren ©tofc auf jeben Saturn fort*<br />

pflanzen inu|. Siefes jroeite £)enfgefe| ift bemnadj ber<br />

2tnfnüpfungspunft ber Sogif an ba§, roa§ nidjt merjr Sogif,<br />

fonbern ©toff bes ©enfens ift. ^olglid; befteljt in ber Ueber=<br />

einftimmung ber begriffe, alfo ber abftraften 93orftellung,<br />

mit bem in ber anfdjaulidjen Vorftetlung (Segebenen, nad)<br />

ber ©eite bes Dbjefts, bie 2Öal)rt)eit, unb nad) ber Seite<br />

bes Subjeftä, bas SBiffen.<br />

S)a§ obige 2Jereint= ober ©etrenntfein groeier 33egrip=<br />

fpljären aus^ubrüden ift bie Seftimmung ber Kopula: „ift<br />

— ift nid)t". ®urd) biefe ift jebes SSerbum mittelft feinet<br />

^artigipS ausbrüdbar. 3)ar)er befielt alles Urteilen int ©c^<br />

braud) eines 33erbi, unb umgefel)rt. ©emnad) ift bie 33ebeutung<br />

ber Kopula, baf? im ©ubjeft bas $räbitat mitju»<br />

beulen fei — nidjtS weiter,<br />

,'<br />

vVlJt erroäge man, roorauf ber<br />

^ntjalt bes gnfinitius ber Kopula „Sein", hinausläuft,<br />

tiefer nun aber ift ein .§aupttl)ema ber ^rofefforenpl)tto=<br />

fopl)ie gegenraärtiger 3eit. ^nbeffen muf? man es mit iljnen<br />

nid)t fo genau nehmen: bie meiften nämüd) wollen bamit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!