24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

308 @rfte§ )»ud), Kapitel 16.<br />

rentibus mellita cibaria, unguenta, et bis similia. —<br />

Diog. Laert., VI, 2.) ferner aud): Äeov. avti tiov axpifjatcuv<br />

tcovu>v, xou? jmxtm (puctv e'/.o!).= vo'j;. C"flv EoSa'.ftovu)? "<br />

itapa rrjv<br />

avötav xaxo8aijj.ovoooi. — — — tov aotov xapaxnrjpa tou ßtou<br />

Xe-riov Ste|aYEiv, ovrcsp v.ai 'Hoav./.-r ; . fifjSsv eXeo&Yipiaq itpoxptvtuv.<br />

(Quum igitur, repudiatis inutilibus laboribus,<br />

naturales insequi , ae vivere beate debeamus, per<br />

siuiinmiii dementiam infelices sumus. — — — —<br />

eandem vitae formam, quam Hercules, se vivere affirinan.s,<br />

nihil libertati praeferens. — Ibid.) lemnad) hatten<br />

bie alten, edjten jtyrifer, xHntiftbcnco , 3)togene§, Mrates<br />

unb ihre jünger, ein für affemal jebem 33eft$, allen bequem<br />

liditeiten unb ©enüffen entfagt, um ber üDtü&e unb Sorge,<br />

ber 3tbf)ängigfeit unb ben ©djmergen, bie unoermeiblid) ba=<br />

mit uertuüpft finb unb nidjt baburdj aufgewogen werben,<br />

für immer gu entgegen. 2)urdj notbürftige Öefriebigung<br />

ber bringenbeften SSebürfniffe unb (Sntbeljrung alleo lieber«<br />

flüfftgen gebauten fie teichteften ßaufeä oaimnuilommen.<br />

©onäd) begnügten fie fiel) mit bem, roa§ in Salben unb<br />

Forint!) fo' siemlidj umfonft ju baben mar, wie Supinen,<br />

Gaffer, ein fd>Ied)te§ SCribonion, Sdjnappfad unb Knüttel,<br />

bettelten gelegentlich, fo roeit e§ Ijieui nötig roar, arbeiteten<br />

aber niebt. ©ie nahmen jebod) burd)au§ nidjto an, roaS<br />

über obige SSebürfniffe &mau§ging. Unabhängigkeit, im<br />

meiteften Sinn, mar ibre Stbftcht. ^6re 3eit brauten fie ui<br />

mit 9htben, llmbergehen , Sieben mit allen -Dcenfchen, oiel<br />

Spotten, Sachen unb ©ehernen: ihr Stjarafter mar Sorg=<br />

lofigfcit unb grojse geiterfett. Ta fie nun, bei biefer ßebenä<br />

mei'fe, fein eigeneä trachten, feine xHbfiditen unb ^mede ju<br />

nerfolgen (jatten , alfo über ba§ menfebliche treiben felbft<br />

hinausgehoben maren, babei aud) fteto voller 9JUifje genoffen,<br />

eigneten fie, all 3Känner von erprobter ©eiftesftärt'e, fich<br />

treffttd), bie Berater unb ©rmahner ber übrigen ju roerben.<br />

Taher fugt 2tpuleju3 (Florid., IV): Crates, ui lar fa<br />

miliaris apud homines suae aetatis eultus est. Nulla<br />

domus ei unquam clausa erat; nee erat patrisfamilias<br />

tarn absconditum secretum, quin eo tempestive Crates<br />

interveniret, litium omnium et jurgiorum inter propinquos<br />

diseeptator et arbiter. Sluch bierin alfo mie<br />

,<br />

in fo<br />

meiern anbern, geigen fie viele SKehnltchfeit mit ben Settelmönchen<br />

ber neuen 3ett, b. I). mit ben befferen unb eebten<br />

unter biefen, bereu >eal man fich an bem ßapugmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!