24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

254 ©rfte§ 93ud), Kapitel 9.<br />

tradjtung nmrbig. ßu SfeiftoieleS' $eit fdjemen fic nodj nidtf<br />

©ea,enfianb t&eoretifdjer llnterfudfjung geroefen »i fein; ba<br />

er in feiner feiner Styeiorifcn oon ignen fyanbelt, unb mir<br />

in biefer ,£>infid)t an ben 9tutiliu§ Supuö, ben dpitomator<br />

eine§ fpätcrn ©orgia§, oermiefen finb.<br />

Mc brei ÜLUffenf djaften Ijaben ba§ ©emeinfame, baf?<br />

man, oljnc fie gelernt 511 fjaben, iljre Regeln befolgt, meldte<br />

fogar felbft erft au3 biefer natürlichen 2tu§ü6ung abftraljicrt<br />

finb. — ©afjcr Ijaben fie, bei meiern tljeoretifcben x<br />

x<br />

sntereffe,<br />

bod) nur geringen praftifdjen §ftu$en: teils weil fie «Darbte<br />

Siegel, aber mögt ben Jall ber v Jlnmenbung geben; teils meil<br />

maljrenb ber gratis geroöfjnKdj feine 3eit ift, fid) ber Regeln<br />

ju erinnern. Sie leljren alfo nur mao [eber fdjon t>on felbft<br />

meif3 unb übt: bennod) ift bie abftrafte (M'enntniS besfelben<br />

intereffant unb midjtig. 5Jßraftifdjen SRuijen roirb bieSogif,<br />

menigfteno für ba§ eigene Renten, uidjt Ieid)t Ijaben. IDenn<br />

bie %d)kx unfers eigenen Staifonnemento liegen foft nie in<br />

ben ©djlüffen, nod) fonft in ber ?yorm, fonbem in ben Ur=<br />

teilen, alfo in ber "Diatevie beS £>enfens\ hingegen fönnen<br />

mir bei ber Äontrooerfe biomeileu einigen pramfmen Sinken<br />

uon ber Sogif gießen, inbem mir bie, aus beutlid) ober un=<br />

beutlid) Beraubter Slbfidjt, trügerifdje Argumentation beS<br />

©egnerö, meldje er unter bem Sdmutd unb ber £>ede fort=<br />

laufenber Siebe oorbringt, auf bie ftrenge %oxm regelmäßiger<br />

^djlüffe jurücffüljren unb bann iljin ?yel)ler gegen bie Sogtl<br />

nadjmeifcn, \. 33. einfache Umfeljrung allgemein bejaljenber<br />

Urteile, Sdjlüffe mit oier Terminis, ^djlüffe von ber $o!gc<br />

auf ben ©runb, 2d)lüffe in ber jroeiten $igur au§ lauter<br />

affirmierenben $römtffen u. bgl. m. —<br />

SJcir bünft, baf? man bie Seljre von ben T>cnfgefe|en<br />

baburdj oereinfadjen tonnte, bafj man bereu nur jroei auf*<br />

fteltte, nämlid) ba3 vom ausgefdjloffenen ©ritten unb ba§<br />

00m jureic&enben G5runbe. (Srftereä fo: „^ebem Subjef't ift<br />

jegtidjes $räbifat entmeber beizulegen ober afcjufpredjen."<br />

.\>ier liegt im ©ntroeber Ober fdjon, bafj nid)t betbes $u=<br />

gleid; gefdjeljcn barf, folglid) eben bas, mao bie @efe|e ber<br />

^bentität unb bes 2Siberfpru

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!