24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sur Nbctorif. 269<br />

Sitte ÜRenfdjen jtnb fterblia);<br />

(5a jus ift ein s Dienicb:<br />

fann idj ben 9Kebtu§ „SJlenfd)" oertaufdien mit „auimalifcije<br />

SBefen". ^n betn ©cbjufj:<br />

3ttTe diamanten jtnb Steine:<br />

Sitte diamanten finb Brennbar:<br />

fann idj ben 3ftebtuä „Tiamant" oertaufdjen mit „Slntljracit".<br />

2113 äufjereä 9J£erfmaI, baran man fogleic^ bie $tgur eines<br />

©djluffeä erfennt, ift afferbingg» bor 3Jiebiu§ fef)r brauchbar.<br />

2lber gutn ©runbdnirafter einer gu erflärenben Sache mufj<br />

man il)r 3i'efent(id)eo nehmen: btefeg ift !)iev aber, ob man<br />

jroei Sä^e gufammenftefft, um ihre Sßräbifate, ober il)re<br />

Sttbjefte, ober bas Sßräbifat be§ einen unb basS Sttbjeft beö<br />

anbern gu Dergleichen.<br />

Sltfo um als ißrätniffen eine Monflufion gu ergeugen,<br />

muffen jjroei Urteile einen gemeinfdjaftlidjen ^Begriff haben,<br />

ferner nid)t beibe oerneinenb, and) nidjt beibe partttular<br />

fein, enblid) im gfatt bie beiben in tfjnen gu oergteid^enben<br />

^Begriffe ihre Sttbjefte finb, bürfen fie auqj nidjt beibe bejaljenb<br />

fein.<br />

2Ü3 ein Sinnbilb bes (St)f(oa,ismu3 fann man bie v HoI=<br />

tatfdje Säule betradjten: iljr ^nbifferengpunft in ber Glitte<br />

ftettt ben s Dtebiiis uor, ber ba% gufammenljaltenbe ber beiben<br />

t ; ramtffen ift, oermöge beffen fie ©djlufjfraft 6,aben : bie beiben<br />

bi§paraten Segriffe hingegen, roeldje eigentlich baö gu 3Ser=<br />

gleidjenbe finb, werben bttrdj bie beiben heterogenen $ole<br />

ber Saufe bargeftettt: erft inbem biefe, mittelfi iljrer beiben<br />

Seitungäbräljie, roeldje bie Kopula ber beiben Urteile uerftnnlidjcn,<br />

gufammengefcradjt roerben, fpringt bei iljrer 33e*<br />

rüljrung ber %unk, — bas nette 2id}i Der itonflufton fjeroor.<br />

Kapitel \\*)<br />

3ur Tllietovili.<br />

23erebfamfeit ift bie gäljigfeit, ttnfere 2lnftd)t einer Zad)c<br />

ober ttnfere ©efinnunq bjnfidjtlid) berfelben, aucl) in Slnbem<br />

gu erretten, unfer ©efüljl barüber in ifjnen ju entgünben<br />

unt) fie fo in Stjmpatljie mit uns gu oerfefjen; bieS alles<br />

*) Tiefes ftauitcl fteht in SBejieljung jutn sriituffe Des<br />

'.)<br />

§ bei elften 23ud)t3<br />

ber „äsktt als ÜUiUe unb SBovftclliiiig".

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!