24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

318 ®rftc3 Sud», Äqutel 17.<br />

Sdjatten werfen unb überbies ben 2tbfid)ten unb 53efrf)ränfungen<br />

ber ©übe fid) nid;t fügen ; roesfjatb fie allezeit be=<br />

nullit ftnb, eine foldje nidjt ankommen -m (äffen, roogu<br />

bann, nad) 9Jkjjgabe ber jebeSmaltgen Reiten unb Umftänbe,<br />

halb iserljeljlen, gubecfen, SBerfdfjroetgen, ignorieren, Sefre=<br />

tieren, batb Gemeinen, üBerfletnern, Säbeln, Säftern, 33er=<br />

breljen, 6a(b ©enungxeren unb Serfolgen bie üblichen SWittel<br />

finb. 2)ar)er l)at beim audj fdjon mandjer grofje Kopf, tut*<br />

erfannt, ungeeljrt, unbelotjnt, fid) f'eudjenb burdjä Seben<br />

fdbleppen muffen, 6i§ enblid) nad; feinem £obe bie SBBelt<br />

über i()n enttäufdjt mürbe, unb über fie. ^ngrotfdjen Ratten<br />

fie iljren ,3med erreicht, Ijatten gegolten, baburdj bafj fie Um<br />

nidjt gelten liefen, unb Ratten mit 2Beib unb Kinb oon<br />

ber s ,]il)tlofopt)ie gelebt, roäljrenb jener für biefe lebte. Qft<br />

er aber tot; ha i'eljrt bie @ad)e fid) um: bie neue ©enera=<br />

tion jener ftet§ SBotfjanbenen mirb nun ber Grbe feiner<br />

Seiftungen, fdjneibet fie nad) tljretn s 3)iaf$ftab fid) mred)t unb<br />

lebt jetjt üou if)in. Dafj jebod) $ant mgleid) r>on unb<br />

für bie ^l)i!ofopl)ie leben tonnte, beruhte auf bem feltenen<br />

Umftänbe, baf?, mm erftenmale mieber, feit bem Divo Antonino<br />

unb Divo Juliane», ein ^>()ilofopl) auf bem ^brone<br />

fafj: nur unter foldjen 9(ufpijien tonnte bie Kritif ber reinen<br />

Vernunft ba3 Sid)t erbtiefen, $aum mar ber König tot, fo<br />

fetjen mir aud) fcl)on Kanten, meil er jur ©übe geborte,<br />

oon $urd)t ergriffen, fein SDleifterroerl in ber meiten s J(u§^<br />

gäbe mobileren, taftrieren unb Derberben, bennod) aber<br />

batb in ©efabr fominen, feine Stelle m oertteren; fo baf?<br />

it)n (Sampe in s -öraunfd)meig einlub, m iljm m fommen,<br />

um als oas Dberbaupt feiner A-amilie bei ihm m leben<br />

(9ting, Stnjicüten au% Konto geben, ©. 68). W\t ber Uni<br />

uerfitätöpl)ilot"opl)ie ift e§ in ber Siegel btofje ©piegetfed§terei:<br />

ber rotrßidje ;->med berfelben ift, ben Stubenten, im ttefften<br />

©runbc itvreo 3)ent'en§ , btejenige ©eifteSridjtung m geben,<br />

melebe ba§ bie Sßrofeffuren befetjenbe 9Jtinifterium feinen<br />

v<br />

Jlb|id)ten angemeffen l)ält. Storan mag biefe§, im ftaat§=<br />

mänrofdfjen oinn, and) ganj red)t baben: nur folgt barauä,<br />

t><br />

a f5 fotdje Katfjeberpgitofopljie ein nervis alienis mobile<br />

ligrnim ift unb nicht für ernftlid)e, fonbern mir für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!