24.11.2013 Aufrufe

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

Arthur Schopenhauers sämtliche Werke - WordPress – www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fonbern<br />

104 8ritiF ber ßanttföen $l}Hofop$ie.<br />

potest esse actu: — — — — — sed iiupossibile aotu<br />

esse infinitum). Metaph. K, 10. — ferner: y.ax' evepYeiav<br />

ij.iv '(ap ouSev sattv arceipov, Suvafiei os s-i ty]v Bimpeatv (nihil<br />

enim actu infinitum est, sed potentia tan tum , nempe<br />

divisione ipsa). De generat. et corrupt., I. 3. — Tieo<br />

führt er roeitläuftig am, Phys. ITT. 5 unb 6, mofclbft er<br />

geroiffermajjjen bie gang richtige 21uflöfung fatntlicher anti<br />

nomifdjer ©egenfä^e gibt. @r [teilt, in inner rurgen 2Irt,<br />

bie Antinomien bar unb fagt bann: „eines üßermittlerS<br />

(StatT-rjToo) bebarf e§": monacl) er bie 2luflöfung gibt, bafj<br />

ba§ Unenblid)e, forooh/l ber SGSelt im Sftaum, ab in ber „Seit<br />

unb in Der Teilung, nie oor bem 3tegreffu§ ;<br />

ober SßrogreffuS,<br />

fonbern i n bemfelben ift. — 2Ufo liegt biefe 9BaI)i1)cit fdion<br />

im ridjtig gefaxten begriff beß Unenblidjen. SJtan wir,<br />

oerfieht fidj alfo fctbft , roenn man ba§ llnenblidte, welcher<br />

Art eö audj fei, al§ ein objet'tiv SBorljattbenesS unb Aertigeo,<br />

unb unabhängig turnt 9tegreffu§ m benfen oermeint.<br />

(Vr, roenn man, umgeteljrt oerfarjrenb, jum 2lu§gang§s<br />

pnnft baojenige nimmt, roa§ Kant al§ Die Stuflöfung be§<br />

ÜBiberftreitS gibt; fo folgt eben fd)on au§ bemfelben gerabegu<br />

bie ^Behauptung Der Stntit&efe. 9iäinlicb : ift bie SBeli fein<br />

unbebingteo ©ange§ unb eriftiert nid)t an fiel), fonbern nur<br />

in ber üßorftellung, unb finb ihre Steigen oon ©rünben unb<br />

folgen nid)t uor bem Wegreffuö ber SSorftettungen bauon<br />

Da, fonbern erft burd; biefen SftegreffuS; fo fann bie 2Belt<br />

nid)t beftimmte unb enbttdje Leihen enthalten , roeil bereu<br />

SSefrimmung unb S3egrenjung unabhängig tum Der bann nur<br />

binuifommenDen üßorfieUung fein mü|te :<br />

alle ibre<br />

bleiben muffen enblos, b. I). burd) feine SBorftettung \\\ er<br />

fd)öpfen fein.<br />

©. 506; V. 534, null Maut am beut Unretfithabcn<br />

beiber Teile Die tranfcenbentale '^Dealitat Der (i'rfdieinung<br />

x<br />

bemeifen unb hebt an: „ A \ft bie SQBeli ein an fiel) eriftierenDeo<br />

©araeS, fo ift fie entroeber enblich ober unenDlicb." — ©ie§<br />

ift aber falfcb: ein an fiel) eriftierenDco (&an%tä fann Durcbauo<br />

nicl)t unenDlidj fein. — üBtefmehr Hefte fid) jene Realität<br />

au§ ber Unenblidjfett ber Ziethen in ber SGBelt folgenber<br />

mafjen fdjtiejjen: Sinb Die Reiben Der ©rünbe unb folgen<br />

in ber SGBelt Durdjauo obite Gsnoe; fo fann Die 2BeIt nicht<br />

ein unabhängig oon ber SSorfteffung gegebenem ©angeä fein:<br />

beim ein folebeo fel.u immer beftimmte ©renken, fo roie bin<br />

gegen unenbliclje Leihen unenblidjeu Sftegreffui oorauo. iöaher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!