15.01.2014 Aufrufe

handreichung zum lehrplan leistungskurs philosophie

handreichung zum lehrplan leistungskurs philosophie

handreichung zum lehrplan leistungskurs philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildfarbe:<br />

< Ist das Bild harmonisch, kontrastreich oder monochrom in der Farbwirkung?<br />

< Dominieren einzelne Farben durch Qualität oder Quantität?<br />

< Gibt es auffällige Farben (Quantität, Qualität) oder Farbbeziehungen (Wiederholungen,<br />

Variationen, Kontraste)?<br />

< Werden durch Farben z. B. Lichtverhältnisse dargestellt?<br />

Licht/Beleuchtung:<br />

< Wo liegt die Lichtquelle? Gibt es eine eindeutige Beleuchtungsrichtung?<br />

< Lässt sich die Lichtart näher bestimmen?<br />

< Gibt es auffällige Licht- oder Schattenzonen?<br />

< Dominanz heller oder dunkler Bildteile?<br />

Raum und Zeit:<br />

< Wirkt das Bild eher räumlich oder flächig?<br />

< Durch welche Mittel wird Räumlichkeit er reicht?<br />

< Gibt es Spannungen zwischen räumlichen und flächigen Bildelementen?<br />

< Gibt es sonstige Irritationen der Raumwirkung?<br />

< Vermittelt die Darstellung einen Eindruck der Dauer, Geschwindigkeit, des Momentanen, der Ewigkeit?<br />

Betrachter:<br />

< Wie ist die Position des Betrachters zu Bildgegenständen bzw. <strong>zum</strong> Bildraum?<br />

Metaphorische Analyse:<br />

< Ist es denkbar, dass Gegenstände oder Gegenstandsbeziehungen, Farben, Licht, Komposi tion,<br />

räumlichkeit, Zeitstruktur oder die Betrachterbeziehung eine symbolische Bedeu tungsebene haben?<br />

< Haben Gegenstandsform, Farben, Licht, Raum einen besonderen Aus druckswert?<br />

Weitere Betrachtungsaspekte:<br />

< Welche Einzelbeobachtungen verstärken sich gegenseitig und ermöglichen eine fundierte<br />

Gesamtdeutung?<br />

< Welche Informationen be inhaltet der Bildtitel? Wird er präzisiert, diffe renziert, korrigiert ?<br />

< Wie steht er zur Bildgestaltung (bestätigend, konkreti sierend, kontrastierend, ironisch)?<br />

< Gibt es Informationen <strong>zum</strong> Autor, zur Entstehungs zeit, zur Stil- oder Motivgeschichte?<br />

118<br />

Anhang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!