04.02.2014 Aufrufe

Erzählungen und Berichte aus, von und über Bernhardsthal

Erzählungen und Berichte aus, von und über Bernhardsthal

Erzählungen und Berichte aus, von und über Bernhardsthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Erzählungen</strong> <strong>aus</strong> <strong>und</strong> <strong>über</strong> <strong>Bernhardsthal</strong><br />

Die zwei nun folgenden Gedichte, „Die Jahresarbeit der Winzer.“ <strong>und</strong> „Die Arbeit im Jahresverlauf<br />

in den Weingärten / Schilderung seiner achtjährigen Lesearbeit bei Fam Bauer in Schrattenberg“<br />

durfte ich vor vielen Jahren für meinen Nachbarn „Opa Schm<strong>aus</strong>“ ein wenig poetisch bearbeiten…<br />

Die Jahresarbeit der Winzer.<br />

Wenn zum Wintereinbruch die ersten Fröste kommen zur Jahreswende,<br />

ist längst am Feld die Arbeit eingestellt, ein erfolgreiches Jahr zu Ende.<br />

Der Ablauf im Winzer-Alltag ist ein sich ständig wiederholender Kreis,<br />

Nur der Winzer allein <strong>über</strong> all’ die Schwierigkeiten Bescheid weiß.<br />

Im Jahresablauf hat ein Winzer kaum Freizeit, es gibt ständig was zu tun,<br />

Dazu die laufende Kellerarbeit im Jahr, da gibt es kein Rasten <strong>und</strong> Ruh’n.<br />

Stets möge reichlich wachsen <strong>und</strong> gedeihen der Brünnerstraßler im Land,<br />

Der Herrgott möge unser’n Winzern gnädig sein <strong>und</strong> segnen den Winzerstand.<br />

Bekanntlich macht nun auch in dieser Sparte die Technik jetzt das Rennen,<br />

Das für unmöglich gehaltene Maschinenlesen funktioniert <strong>und</strong> ist anzuerkennen.<br />

Die Lesemaschine, sie arbeitet vortrefflich, der Winzer ist zeitlich ungeb<strong>und</strong>en,<br />

Schade um die Lese-Romantik beim Bauer, sie ist nun <strong>und</strong> für immer verschw<strong>und</strong>en.<br />

Die Lesemaschine setzte den endgültigen Schlussstrich unter das Kapitel „Leserei“,<br />

Viel hat sich verändert in den Jahren, was gestern noch war ist heut’ schon vorbei.<br />

Uns bleiben nur Erinnerungen, auch ich werde die vielen Lesejahre nicht vergessen,<br />

Selbst meine „Mitleser“ schwärmen immer noch vom Lesen <strong>und</strong> vom Nudelsuppenessen.<br />

Im vergangenem Jahr hab’ ich noch beim Lesen geholfen, mich dazu aufgerafft,<br />

Noch ein letztes Mal die Leserei <strong>über</strong> die R<strong>und</strong>en gebracht <strong>und</strong> wieder geschafft.<br />

Nicht um des Verdienstes wegen, habe ich geholfen Euch „Bauersleute“,<br />

Sondern weil mir das Lesen Spaß machte <strong>und</strong> Eure Gastlichkeit mich freute.<br />

Nun habe ich die Jahresarbeit der Winzer, unsere Lesezeit, in Reimen erzählt,<br />

Und hoffe, meine Dichterei ist gelungen, sodass sie Euch allen gefällt!<br />

Seite 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!