04.02.2014 Aufrufe

Erzählungen und Berichte aus, von und über Bernhardsthal

Erzählungen und Berichte aus, von und über Bernhardsthal

Erzählungen und Berichte aus, von und über Bernhardsthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erzählungen</strong> <strong>aus</strong> <strong>und</strong> <strong>über</strong> <strong>Bernhardsthal</strong><br />

Der Sibiriak, der sich entschließt, sich anzusiedeln an einen Ort,<br />

Der muss wissen, dass er zu kämpfen hat mit dem Aufbau dort.<br />

Doch er hat zum Leben, <strong>und</strong> <strong>über</strong> sich, sein eigenes Dach,<br />

Und alles was er macht, für sich <strong>und</strong> seine eigene Familie schafft.<br />

Es wird da<strong>von</strong> mehr haben sein eigens Kind,<br />

Aber auf dieses wird schon wieder warten ein anderes Ding.<br />

Denn, wenn eine neue Siedlung ist dann schon komplett,<br />

So hat sie schon wieder zu erfüllen einen andern Zweck.<br />

Da ist bei der nächsten Generation die Rodung ziemlich vorbei,<br />

Ob Stadt oder Dorf, das ist schon einerlei.<br />

Man muss aber vieles wieder anpassen der Zeit,<br />

Und vieles beschaffen <strong>und</strong> machen, nach der Gegebenheit.<br />

So hat alles sein Schönes <strong>und</strong> sein Missgeschick,<br />

Wo das eine schön ist, man wo anders wieder vermisst.<br />

Daher ist es gut, wenn man sich anpasst, dem Ort <strong>und</strong> der Zeit,<br />

Es hat alles im Leben, seine Freude <strong>und</strong> sein Leid.<br />

Sprüche!<br />

Wenn die Liebe das Schulmeistern anfängt, dann hat sie bald Ferien.<br />

Peter Sirius, *1858 † 1913, eigentlich Otto Kimmig, deutscher Gymnasialprofessor, Dichter <strong>und</strong> Aphoristiker)<br />

Sei zum Geben stets bereit, miss nicht kläglich deine Gaben,<br />

Denk, in deinem letzten Kleid, wirst du keine Taschen haben.<br />

Paul Heyse, *1830 †1914, deutscher Schriftsteller. 1910 wurde er als erster deutscher Autor belletristischer Werke mit<br />

dem Nobelpreis für Literatur <strong>aus</strong>gezeichnet <strong>und</strong> im gleichen Jahr geadelt.<br />

Mit dem Schwert verletzt man den Körper, mit dem Wort die Seele.<br />

Original: Das Schwert verletzt den Körper, das Wort aber den Geist. - griech. Phrase<br />

Schön ist alles, was man mit Liebe betrachtet.<br />

Original: Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.<br />

Je mehr jemand die Welt liebt, desto schöner wird er sie finden. - Christian Morgenstern, *1871 †1914<br />

Nicht Reichtum ist’s, was glücklich macht,<br />

Es ist Zufriedenheit, darauf sei stets bedacht.<br />

Gib dein Herz um keine Krone,<br />

Gib es dem nur, der dich liebt.<br />

Gib es jenem nur zum Lohne,<br />

Der dir seines dagegen gibt.<br />

Immer wenn man glaubt es geht nicht mehr,<br />

Kommt <strong>von</strong> irgendwo ein Lichtlein her<br />

Original: Wenn Du denkst es geht nicht mehr,<br />

Kommt irgendwo ein Lichtlein her. - <strong>aus</strong> „Hoffnung“ <strong>von</strong> Roswitha Rudzinski (geb. Schneider)<br />

Seite 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!