21.02.2014 Aufrufe

Aufbau einer gepulsten Quelle polarisierter Elektronen - Institut für ...

Aufbau einer gepulsten Quelle polarisierter Elektronen - Institut für ...

Aufbau einer gepulsten Quelle polarisierter Elektronen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

117<br />

350<br />

Diffusionskoeffizient D / cm 2 /s<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

λ = 840 nm<br />

λ = 800 nm<br />

0<br />

5000 6000 7000 8000 9000 10000 11000 12000<br />

Absorptionskoeffizient α / cm -1<br />

Abbildung 6.4: Punkte mit minimalem X 2 für Datensätze, die bei 800 nm und bei 840 nm<br />

gemessen wurden. Für D 155 cm 2 /s stimmen die berechneten Absorptionskonstanten<br />

gut mit den Literaturwerten überein.<br />

Modells bei Variation der Absorptionskonstanten α unter Beibehaltung aller anderen<br />

Kristalleigenschaften getestet werden. Daher wurde das Modell an zwei der in<br />

Abbildung 5.6 dargestellten Datensätze für λ = 800 nm und λ = 840 nm angepaßt.<br />

Die Punkte für minimales X 2 wurden in das D-α-Diagramm in Abbildung 6.4 eingetragen.<br />

Für eine Diffusionskonstante von D 155 cm 2 /s ergeben sich für die<br />

beiden Absorptionskonstanten α = 6500 cm ;1 und α = 10500 cm ;1 . Diese Werte<br />

werden in Ref. [107] mit α 7000 cm ;1 und α 10000 cm ;1 angegeben.<br />

Für die mangelnde Übereinstimmung der ermittelten Diffusionskonstante mit den<br />

in Ref. [102] angegebenen Werten sind mehrere Ursachen vorstellbar. Zum einen<br />

könnte die Qualität des Kristallaufbaus der beiden Proben unterschiedlich sein.<br />

Durch neue Herstellungsmethoden wird der Anteil an Gitterfehlern und Verschmutzungen<br />

im Kristall deutlich reduziert, was die Diffusionskonstante beeinflussen<br />

kann. Zweitens besteht die Möglichkeit, daß der Einfluß der Bandbiegungszone,<br />

die weiter in den Kristall hineinreicht als die erwähnten 15 nm, zu einem kleinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!