21.02.2014 Aufrufe

Aufbau einer gepulsten Quelle polarisierter Elektronen - Institut für ...

Aufbau einer gepulsten Quelle polarisierter Elektronen - Institut für ...

Aufbau einer gepulsten Quelle polarisierter Elektronen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERATURVERZEICHNIS 137<br />

[82] J. Hoffmann. Untersuchungen zur Pulsstruktur des Strahles <strong>polarisierter</strong><br />

<strong>Elektronen</strong> an MAMI. Diplomarbeit, <strong>Institut</strong> für Physik der Joh. Gutenberg-<br />

Universität Mainz, 1993.<br />

[83] Simon Köbis. Entwicklung eines elektrostatischen Spektrometers/Polarimeters<br />

für eine polarisierte <strong>Elektronen</strong>quelle. Diplomarbeit,<br />

<strong>Institut</strong> für Kernphysik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1994.<br />

[84] V. Bargman, L. Michel, and V. L. Telegdi. Phys. Rev. Lett., 2:435, 1959.<br />

[85] Thosten Dombo. Private Mitteilung.<br />

[86] Jörg Bermuth. Phasenaufgelöste Messung der Polarisation eines <strong>gepulsten</strong><br />

<strong>Elektronen</strong>strahls. Diplomarbeit, <strong>Institut</strong> für Kernphysik, Johannes<br />

Gutenberg-Universität Mainz, 1996.<br />

[87] N. Sherman. Coulomb scattering of relativistic electrons on point nuclei.<br />

Phys. Rev., 103:1601, 1956.<br />

[88] W. Bühring. An approximate phase shift formula applied to elastic scattering<br />

of electrons by mercury atoms. Z. Phys. A, 317:241, 1984.<br />

[89] Dr. Cetterer. <strong>Institut</strong> für Mikromechanik (IMM), Mainz, Private Mitteilung.<br />

[90] G. D. Fletcher and T. J. Gay. New insights into Mott-scattering electron<br />

polarimetry. Phys. Rev. A, 34(2):911, 1986.<br />

[91] H. Wegener. Mott-Streuung an Streufolien endlicher Dicke. Z. Phys.,<br />

151:252, 1958.<br />

[92] H. Herminghaus. Einführung in die Beschleunigerphysik. Vorlesungsskript,<br />

1986.<br />

[93] D. M. Pozar. Microwave engineering. Addison-Wesley, 1990.<br />

[94] H. Nilles et al. In Proc. of the European Particle Accelerator Conference,<br />

page 1149, Rome, 1988.<br />

[95] H. Euteneuer and H. Schöler. Das Diagnose - Deflektorcavity. MAMI Interner<br />

Bericht 6/88, 1988.<br />

[96] C.K. Sinclair, B.M. Poelker, and J.S. Price. Exposure of GaAs to atomic<br />

Hydrogen for cleaning prior to NEA photocathode activation. In Proceedings<br />

of the 12th International Symposium on High-Energy Spin Physics (SPIN96),<br />

Amsterdam, 1996.<br />

[97] Techn. Unterlagen zum Hochspannungsnetzgerät HCN 350M-101000. FUG<br />

Elektronik GmbH, Rosenheim.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!