21.02.2014 Aufrufe

Aufbau einer gepulsten Quelle polarisierter Elektronen - Institut für ...

Aufbau einer gepulsten Quelle polarisierter Elektronen - Institut für ...

Aufbau einer gepulsten Quelle polarisierter Elektronen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2 Pulse aus Bulk GaAs Photokathoden 99<br />

Zeit / ps<br />

-50<br />

1.0<br />

0 50 100 150 200<br />

Pulsstrom<br />

Phasenaufgelöste Polarisation<br />

0.9<br />

50<br />

45<br />

0.8<br />

dc-Polarisation<br />

40<br />

Strom / w.E.<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

Polarisation / %<br />

0.2<br />

10<br />

0.1<br />

5<br />

0.0<br />

-50 0 50 100 150 200<br />

Phase / Grad<br />

Abbildung 5.9: Strom- und Polarisationsverlauf der Pulse aus dem 0.4 µm-Kristall. Die im<br />

Pulsmaximum fehlenden Polarisationspunkte wurden wegen <strong>einer</strong> Phasendrift,<br />

die im Zeitraum zwischen Puls- und Polarisationsmessung auftrat,<br />

nicht aufgenommen.<br />

0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!